Titelangaben
Frank, Dominik:
Hinter dem Vorhang : Opern- und Musiktheaterdiskurse in der DDR.
München
:
utzverlag
,
2023
. -
376 S.
- (Thurnauer Schriften zum Musiktheater
; 46
)
ISBN 978-3-8316-5006-4
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008082
Abstract
Für die DDR war Musiktheater nicht nur Kunst und Unterhaltung, sondern staatstragendes Politikum. Dominik Frank erläutert den Grundkonflikt des Systems zwischen Totalitarismus und Idealismus, schildert den Skandal um eine Funkoper mit dem Thema Westflucht, den Streit um den „richtigen“ kommunistischen Inszenierungsstil (Walter Felsensteins Sozialistischer Realismus vs. Bertolt Brechts Episches Theater), den Konflikt um die Werke Richard Wagners, aber auch die künstlerischen Opernerfolge der DDR, welche die internationale Musiktheaterentwicklung entscheidend beeinflussten.
Weitere Angaben
Publikationsform: | Buch / Monografie |
---|---|
Keywords: | Musiktheater; DDR; Theater; Diskursanalyse |
Institutionen der Universität: | Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen > Forschungsinstitut für Musiktheater - FIMT Fakultäten Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät Forschungseinrichtungen Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen |
Titel an der UBT entstanden: | Ja |
Themengebiete aus DDC: | 700 Künste und Unterhaltung 700 Künste und Unterhaltung > 780 Musik 900 Geschichte und Geografie > 900 Geschichte 900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas |
Eingestellt am: | 03 Apr 2025 08:45 |
Letzte Änderung: | 07 Apr 2025 12:04 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/93144 |