Title data
Höniger, Edgar:
Über die Lage von Schwerpunkten.
Bayreuth
,
2016
. -
14 p.
Abstract in another language
Zunächst werden physikalische Sachverhalte dargelegt. Die Herleitung von Formelgleichungen führt dann zur Lage des Schwerpunktes in konkreten Beispielen: Kegel und Halbkugel, jeweils mit konstanter und veränderlicher Wandstärke.
Die Physik des Stehaufmännchens wurde von anderen Autoren schon vielfach erläutert. Sie ist daher kein Gegenstand dieser Ausführungen.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Keywords: | Schwerpunkt; Kegel; Halbkugel |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics > Chair Mathematics and Didactics > Chair Mathematics and Didactics - Univ.-Prof. Dr. Volker Ulm Faculties Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics > Chair Mathematics and Didactics |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 500 Science > 510 Mathematics 500 Science > 530 Physics |
Date Deposited: | 09 Jul 2016 21:00 |
Last Modified: | 09 Jul 2016 21:00 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/33168 |