Title data
Knaeble, Susanne:
Höfisches Erzählen von Gott : Funktion und narrative Entfaltung des Religiösen in Wolframs "Parzival".
Berlin ; New York
:
De Gruyter
,
2011
. - VIII, 317 p.
- (Trends in Medieval Philology
; 23
)
ISBN 978-3-11-023474-9
(
Doctoral thesis,
2009
, Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Ältere deutsche Philologie)
Abstract in another language
Die Studie untersucht, wie sich das Phänomen Religion im Parzival konfiguriert: Wie kann in einem höfischen Text überhaupt von Gott gesprochen werden? In Anlehnung an die systemtheoretischen Überlegungen Luhmanns wird nicht nur ein Zugang zu den das höfische Erzählen bestimmenden religiösen Strukturen geschaffen, sondern zugleich auch die Eigengesetzlichkeit des höfischen Erzählens in den Fokus der Analyse genommen. Die Durchdringung von Höfischem und Religiösen auf funktionaler und semantischer Ebene des erzählenden Textes steht im Mittelpunkt der Untersuchung.
Further data
Item Type: | Doctoral thesis |
---|---|
Keywords: | Erzählen; Religion; Parzival; Narratologie; Erzähltechnik; Wolfram |
Institutions of the University: | Faculties Faculties > Faculty of Languages and Literature Faculties > Faculty of Languages and Literature > Former Professors Faculties > Faculty of Languages and Literature > Chair German Medieval Studies Faculties > Faculty of Languages and Literature > Former Professors > Chair Early German Philology - Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wolf |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 200 Religion 400 Language > 430 German and related languages 800 Literature 800 Literature > 800 Literature, rhetoric, criticism 800 Literature > 830 German and related literatures |
Date Deposited: | 01 Aug 2019 12:51 |
Last Modified: | 04 Feb 2022 08:42 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/51706 |