Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Eine wundersame Reise im Dienste Gottes : Narrative Funktionen des Religiösen im Herzog Ernst (B)

Title data

Knaeble, Susanne:
Eine wundersame Reise im Dienste Gottes : Narrative Funktionen des Religiösen im Herzog Ernst (B).
In: Vavra, Elisabeth (ed.): Die Welt und Gott - Gott und die Welt? : zum Verhältnis von Religiosität und Profantät im "christlichen Mittelalter". - Heidelberg : Winter , 2019 . - pp. 179-201 . - (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und früher Neuzeit ; 9 )
ISBN 978-3-8253-6964-4

Abstract in another language

Die Frage nach dem Verhältnis von Religiosität und Profanität stellt sich für weltliche Erzählungen des Mittelalters in besonderer Art und Weise, denn Gott fungiert in sehr vielen mittelalterlichen Texten als wichtiger Bezugspunkt. Wie er aber innerhalb der Erzählung in Erscheinung tritt und wie überhaupt vom Religiösen erzählt werden kann, das wird in diesen Texten höchst unterschiedlich gelöst. Eine Möglichkeit, den Funktionen des Religiösen in einem literarischen Text nachzuspüren, bietet die Offenlegung von Beobachtungsverhältnissen: Welche Aussagen über Gott werden von Figuren, welche vom Erzähler formuliert? Tritt Gott tatsächlich als Figur auf oder (nur) einer seiner Stellvertreter? Inwieweit gibt der Erzähler eventuell auch zu erkennen, dass er Einsicht in die Pläne Gottes hat oder ihn gar selbst als eine seiner Figuren auftreten lässt? Diese Fragen, denen der Beitrag nachgeht, zielen darauf ab, wie sich das Verhältnis weltlicher Literatur zu ihren religiösen Erzählgegenständen gestaltet.

Abstract in another language

The adventures of Ernst, Duke of Bavaria, had been a quite popular story from the Middle Ages until Early Modern Times. The narration is telling that Duke Ernst is involved in a conflict with Otto the Emperor. After several long battles, he has to leave the Empire. He starts travelling through the Orient with a small group of fellows where they experience many wondrous adventures and meet many curious creatures. My contribution deals with the question regarding the role of the Divine in the travels of Herzog Ernst.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: Yes
Keywords: Religion; historische Narratologie; Herzog Ernst; Spielmannsepik
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Languages and Literature > Chair German Medieval Studies
Faculties
Faculties > Faculty of Languages and Literature
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 400 Language > 430 German and related languages
800 Literature
800 Literature > 800 Literature, rhetoric, criticism
800 Literature > 830 German and related literatures
Date Deposited: 25 Oct 2019 13:18
Last Modified: 25 Oct 2019 13:18
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/52839