Title data
Ernst, Wolf-Dieter:
Nationalerziehung und Öffentlichkeit : Die Kontroverse um die Einrichtung einer staatlichen Schauspielschule (1846-1848).
In:
Wagner, Meike (Hrsg.): Agenten der Öffentlichkeit : Theater und Medien im frühen 19. Jahrhundert. -
Bielefeld
: Aisthesis
,
2014
. - pp. 117-134
. - (Vormärz-Studien
; 29
)
ISBN 978-3-8498-1008-5
Abstract in another language
Der Aufsatz nimmt die seit 1750 anhaltende Debatte um die Einführung einer ordentlichen Schauspielschule in den Blick, die auch die Vormärz-Diskussion prägte, auf die hier der Schwerpunkt der Betrachtung gelegt wird. Im Vormärz überlagerten sich ästhetische, sittliche und politische Ansprüche an die Ausbildung, denn die Tätigkeit des Schauspielers wurde von den Protagonisten der Debatte analog der eines öffentliche Redners wahrgenommen und bewertet. Diese Relevanz des Schauspielers zeigte sich vor allem in jenem Moment, da die Theatermacher die staatliche Förderung und Organisation der Ausbildung dieses Berufsstandes einforderten.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | No |
Keywords: | Theater, Öffentlichkeit, Schauspielausbildung |
Subject classification: | Theatergeschichte, Bildungsgeschichte |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Languages and Literature > Professor Theatre and Media Studies > Professor Theatre and Media Studies - Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Ernst Faculties Faculties > Faculty of Languages and Literature Faculties > Faculty of Languages and Literature > Professor Theatre and Media Studies |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 700 Arts and recreation |
Date Deposited: | 24 Mar 2015 06:58 |
Last Modified: | 24 Mar 2015 06:58 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/5509 |