Title data
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung : Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt "Health.edu".
ed.: Sygusch, Ralf ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Tittlbach, Susanne ; Ptack, Katharina ; Töpfer, Clemens
Wiesbaden
:
Springer VS
,
2020
. -
VIII, 383 p.
- (Bildung und Sport
; 21
)
ISBN 978-3-658-27141-1
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1
Abstract in another language
Der Band bietet qualitative und quantitative Befunde zum Thema Gesundheit in Sportunterricht und Lehrerbildung im Fach Sport. Das Projekt ‚Health.edu‘ zielt auf eine nachhaltige Entwicklung der sportbezogenen Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Dazu spannt das Projekt den Bogen vom Sportunterricht über die universitäre Sportlehrerbildung bis zum Vorbereitungsdienst. Im ersten Schritt wird eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung des Themas Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung vorgenommen. Die anschließende Intervention folgt dem partizipativen Ansatz der Kooperativen Planung, in der alle beteiligten Stakeholder eines Settings involviert werden, um gemeinsam eine nachhaltige Implementation zu gewährleisten. Konzeption, Durchführung und Wirksamkeit der Intervention werden systematisch evaluiert.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science III - Social and Health Sciences in Sport > Chair Sport Science III - Social and Health Sciences in Sport - Univ.-Prof. Dr. Susanne Tittlbach Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science III - Social and Health Sciences in Sport |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 700 Arts and recreation > 790 Sports, games, entertainment |
Date Deposited: | 22 Jan 2021 08:15 |
Last Modified: | 18 Oct 2023 13:00 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/62246 |