Title data
Schindler, Muriel:
Deutsch-türkisches Kino : Eine Kategorie wird gemacht.
Marburg
:
Schüren
,
2021
. -
335 p.
- (Marburger Schriften zur Medienforschung
; 88
)
ISBN 978-3-7410-0378-3
Related URLs
Abstract in another language
Die Autorin untersucht und hinterfragt ein ‹deutsch-türkisches Kino› als Kategorie und beginnt Ende der 1990er Jahre mit einer Gruppe junger Filmemacher:innen, die zwar größtenteils in Deutschland geboren wurden, deren Eltern oder Großeltern jedoch aus der Türkei eingewandert sind und daher über eine erweiterte familiäre Migrationsbiographie verfügen. Als Leitfigur dieser Gruppe kann Fatih Akin gelten.
Die Autorin begreift unter Rückgriff auf die Actor-Network-Theory (ANT) ein ‹deutsch-türkisches Kino› als ‹Quasi-Objekt›, das durch zahlreiche menschliche (Personen) als auch nicht menschliche Akteur:innen (Artefakte, Zeichen) geformt und verhandelt wird.
Insgesamt erschließt die Arbeit ein ‹deutsch-türkisches Kino› als kategoriales Konstrukt, das verschiedene Interessen bedient und das im Kontext seiner Produktions-, Distributions- und Rezeptionspraxis hindurch. Bezogen auf bisherige Forschungen wird hierbei ein differenziertes Bild dessen gezeichnet, was die Kategorie – und sei es auch in der Vergangenheit – zu leisten vermochte. In ihrer gegenwärtigen Auflösung eröffnet diese Untersuchung aber auch Zugang zu neuen, zeitgemäßen Konzepten und Verständnisweisen des Phänomens.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Additional notes: | Bayreuth, Univ., Diss., 2018 |
Keywords: | deutsch-türkisches Kino; Film; Festivals |
Subject classification: | Film-/Medienwissenschaft |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Languages and Literature Faculties > Faculty of Languages and Literature > Professor Media Studies > Professor Media Studies - Univ.-Prof. Dr. Matthias Christen Faculties Faculties > Faculty of Languages and Literature > Professor Media Studies |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 700 Arts and recreation > 700 Arts |
Date Deposited: | 21 Oct 2021 07:47 |
Last Modified: | 21 Oct 2021 07:47 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/67425 |