Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

HbbRadio oder der personalisierte Rundfunk

Title data

Schönfeld, Mirco:
HbbRadio oder der personalisierte Rundfunk.
In: Linnhoff-Popien, Claudia ; Zaddach, Michael ; Grahl, Andreas (ed.): Marktplätze im Umbruch : digitale Strategien für Services im Mobilen Internet. - Berlin ; Heidelberg : Springer Vieweg , 2015 . - pp. 203-211
ISBN 978-3-662-43782-7
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43782-7_23

Abstract in another language

Die Herausforderungen der Digitalisierung zu überwinden und neue Absatzmärkte zu schaffen, ist ein Abenteuer, dem sich die Musikbranche lange Zeit verschlossen hat. In der Konsequenz ist ihr Umsatz zwischen 2001 und 2011 um die Hälfte zurückgegangen. Junge, agile Unternehmen wie spotify und branchenfremde Riesen wie Amazon haben diese Chance erkannt und einen neun Markt für digitale Musikangebote etabliert, von dem traditionelle Radiosender verdrängt werden. Um das zu verhindern, wird in dem Forschungsprojekt HbbRadio ein personalisierbares Live-Radio entwickelt. Dieser Hybrid aus herkömmlichem digitalen Rundfunk und Internetverbindung ermöglicht es Hörern, Musikstücke aus dem normalen Radiosignal durch „bessere" Stücke zu ersetzen. Gleichzeitig dient eine (mobile) Internetverbindung als Rückkanal zum Sender. Die Hörerschaft und deren musikalische Vorlieben können darüber in Echtzeit analysiert werden. Das bedeutet nicht nur einen enormen Umbruch für den traditionellen Markt. Damit treten Radiosender plötzlich in Konkurrenz zu weltweit agierenden Streaming-Anbietern wie spotify und last.fm, deren Dienste zuweilen auch kostenlos genutzt werden können. Warum das verlockende Chancen bietet und warum Radiosender sich auf dieses Abenteuer einlassen sollten, beleuchtet dieser Artikel.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Languages and Literature
Faculties > Faculty of Languages and Literature > Juniorprofessur Datenmodellierung und interdisziplinäre Wissensgenerierung
Faculties > Faculty of Languages and Literature > Juniorprofessur Datenmodellierung und interdisziplinäre Wissensgenerierung > Juniorprofessur Datenmodellierung und interdisziplinäre Wissensgenerierung - Juniorprof. Dr. Mirco Schönfeld
Faculties
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
Date Deposited: 18 Nov 2021 11:12
Last Modified: 18 Nov 2021 11:12
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/67892