Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Children by Choice? : Changing Values, Reproduction, and Family Planning in the 20th Century

Title data

Gembries, Ann-Katrin ; Theuke, Theresia ; Heinemann, Isabel:
Children by Choice? : Changing Values, Reproduction, and Family Planning in the 20th Century.
Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg , 2018 . - (Wertewandel im 20. Jahrhundert ; 3 )
ISBN 9783110524499

Review:

DOI: https://doi.org/10.1515/9783110524499

Abstract in another language

Medizinisch-technische Errungenschaften des 20. Jahrhunderts, wie beispielsweise die Erfindung des Latex-Präservativs (1930), die Einführung der Anti-Baby-Pille (1961) auf dem freien Markt und die Geburt des ersten durch In-vitro-Fertilisation gezeugten Kindes (1978) führten in Europa und den USA dazu, dass das Planen, Zeugen und Machen von Kinder zunehmend Gegenstand individueller und gesellschaftlicher Auseinandersetzungen wurde. Vor dem Hintergrund umfassender politischer, ökonomischer und kultureller Transformationen musste dabei das Verhältnis zwischen Machbarem, Wünschenswertem und Erlaubtem gesellschaftlich immer wieder neu ausgehandelt werden. Der vorliegende Band untersucht in acht Beiträgen, wie sich im 20. Jahrhundert das Denken, Reden und Handeln im Hinblick auf Kinder und Familienplanung veränderte. In einer international vergleichenden Perspektive wird dabei insbesondere der diesen Entwicklungen zugrunde liegende Wertewandel in den Blick genommen.

Further data

Item Type: Book / Monograph
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Cultural Studies > Chair Recent History - 19th/20th Century > Chair Recent History - Univ.-Prof. Dr. Isabel Heinemann
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 900 History and geography > 900 History
Date Deposited: 20 Mar 2023 14:43
Last Modified: 20 Mar 2023 14:43
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/74335