Title data
Kurz, Sascha:
Nachrichten und geheimnisvolle Codes.
2023
Event: KinderUni: Alles andere als langweilig : Forschen und Entdecken für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
, 21.06.-12.07.2023
, Bayreuth.
(Conference item: Lecture series
,
Speech
)
Related URLs
Abstract in another language
Wie kann man einen Mars-Rover steuern, wenn Sonnenstürme die Funkverbindung stören? Wie können Astronauten über tausende Kilometer Entfernung mit der Erde sprechen? Warum kann man eine CD noch hören, auch wenn kleine Kratzer darauf sind? Was "liest" der Scanner an der Supermarktkasse eigentlich? Ihr werdet sehen, wie geheimnisvolle Codes und ein bisschen Mathe helfen können, Fehler in Nachrichten zu erkennen bzw. sogar zu korrigieren.
Further data
Item Type: | Conference item (Speech) |
---|---|
Refereed: | No |
Keywords: | Codierungstheorie; fehlerkorrigierende Codes; EAN Codes; Strichcodes; Barcodes; QR-Codes |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics > Chair Mathematical Economics |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science 500 Science > 510 Mathematics |
Date Deposited: | 13 Jul 2023 07:41 |
Last Modified: | 13 Jul 2023 07:41 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/86078 |