Title data
Krause, Katharina:
Co-Injektion im Spritzgießen : Sandwichbauteile mit geschäumtem Kern und weichelastischer Haut.
Bayreuth
,
2023
. - VI, 131 p.
(
Doctoral thesis,
2023
, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007186
Abstract in another language
Das Sonderverfahren Thermoplastschaumspritzgießen (TSG) bietet durch einen geschäumten Kern und kompakte Randschichten bei gleichzeitig hohen spezifischen Biegesteifigkeiten ein hohes Leichtbaupotential. Um typische Oberflächendefekte, die bei TSG auftreten, zu kaschieren und zusätzlich haptischen Ansprüchen gerecht zu werden kann das Sonderverfahren Co- Injektion eingesetzt werden.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen für die verfahrenstechnische Nutzbarmachung der Kombination von Co-Injektion und TSG für komplexe Materialkombinationen zu schaffen. Ein wesentliches Ziel bei der Fertigung von Bauteilen durch Co-Injektion ist die gleichmäßige Verteilung von Haut- und Kernkomponente. Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal geschäumter Bauteile ist eine gut ausgebildete Integralschaumstruktur.
Diese Arbeit konzentriert sich daher auf die Betrachtung der rheologischen
Eigenschaften von Haut- und Kernkomponente. Weiterhin ist auch die Aufklärung des Erstarrungsprozesses der geschäumten Kernkomponente in der Prozesskombination Co-Injektion mit geschäumtem Kern und weicher Hautkomponente ein wichtiges Ziel.
Abstract in another language
With the special injection molding technology thermoplastic foam injection molding (FIM), a high potential for lightweight construction is achieved through a foamed core and compact skin layers with simultaneously high specific bending stiffnesses. To overcome the typical surface defects and furthermore achieve a haptic surface, the special injection molding technology coinjection molding can be applied.
The aim of the present work is to establish the necessary scientific basics for the processability of the combination of co-injection molding and FIM for complex material systems. A key objective in the production of parts by co-injection molding is the uniform distribution of skin and core components. A decisive quality feature of foamed components is a well-formed integral foam structure. This work focuses on the one hand on the consideration of the rheological properties of the skin and core component and on the other hand on the elucidation of the solidification
process of the foamed core component of the process combination co-injection molding with foamed core and soft skin component.
Further data
Item Type: | Doctoral thesis |
---|---|
Keywords: | Co-Injektion; Schaum; Spritzgießen; Hart-weich-Verbunde; Thermoplastische Elastomere |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Polymer Materials > Chair Polymer Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel Graduate Schools > University of Bayreuth Graduate School Faculties Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Polymer Materials Graduate Schools |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 500 Science > 500 Natural sciences |
Date Deposited: | 02 Sep 2023 21:00 |
Last Modified: | 02 Sep 2023 21:00 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/86733 |