Projekte: ForOxiE² – Oxidationsstabile und katalytisch aktive Werkstoffe für „atmende“ thermo-elektrochemische Energiesysteme

Eine Ebene nach oben ...
Exportieren als [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppieren nach: Jahr | Person
Springe zu: 2020 | 2019 | 2018 | 2016
Anzahl der Einträge: 5.

2020

Volltext
Exner, Jörg ; Nazarenus, Tobias ; Kita, Jaroslaw ; Moos, Ralf:
Dense Y-doped ion conducting perovskite films of BaZrO3, BaSnO3, and BaCeO3 for SOFC applications produced by powder aerosol deposition at room temperature.
In: International Journal of Hydrogen Energy. Bd. 45 (2020) Heft 16 . - S. 10000-10016.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.ijhydene.2020.01.164

Volltext
Exner, Jörg ; Nazarenus, Tobias ; Hanft, Dominik ; Kita, Jaroslaw ; Moos, Ralf:
What Happens during Thermal Post‐Treatment of Powder Aerosol Deposited Functional Ceramic Films? Explanations Based on an Experiment‐Enhanced Literature Survey.
In: Advanced Materials. Bd. 32 (2020) Heft 19 . - 1908104.
DOI: https://doi.org/10.1002/adma.201908104

2019

Exner, Jörg ; Schubert, Michael ; Hanft, Dominik ; Kita, Jaroslaw ; Moos, Ralf:
How to treat powders for the room temperature aerosol deposition method to avoid porous, low strength ceramic films.
In: Journal of the European Ceramic Society. Bd. 39 (2019) Heft 2-3 . - S. 592-600.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jeurceramsoc.2018.08.008

2018

Exner, Jörg ; Pöpke, Hendrik ; Fuchs, Franz-Martin ; Kita, Jaroslaw ; Moos, Ralf:
Annealing of Gadolinium-Doped Ceria (GDC) Films Produced by the Aerosol Deposition Method.
In: Materials. Bd. 11 (2018) Heft 11 . - 2072.
DOI: https://doi.org/10.3390/ma11112072

2016

Winkler, Patrick:
Elektrische Charakterisierung protonenleitender Festelektrolytschichten für Brennstoffzellen.
Bayreuth , 2016
(Diplomarbeit, 2016, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl für Funktionsmaterialien)

Diese Liste wurde am Mon Sep 1 12:21:15 2025 CEST generiert.
[Zum Seitenanfang]
Zum Einbinden der Liste in das CMS beachten Sie bitte die Hinweise auf dieser Hilfeseite.
Das ERef-Team hilft Ihnen selbstverständlich auch gerne bei der Ermittlung der korrekten URL weiter.