|
|
|
Schriftenreihe: Thermodynamik
Anzahl der Einträge: 26.
| 2 |
Untersuchung von Tropfengrößen bei Injektoren für Ottomotoren mit Direkteinspritzung |
Herrmann, Lothar |
2003 |
| 3 |
Laserinduzierte Tracerfluoreszenz-Untersuchungen zur Gemischaufbereitung am Beispiel des Ottomotors mit Saugrohreinspritzung |
Gansert, Klaus-Peter |
2003 |
| 4 |
Entwicklung und Charakterisierung metallischer Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen |
Kaiser, Wolfram |
2003 |
| 6 |
Analysen und Lösungsansätze für die Entwicklung von innovativen Kurbelgehäuseentlüftungen |
Sauter, Hartmut |
2004 |
| 7 |
Modellbildung, Simulation und Messung thermofluiddynamischer Vorgänge zur Optimierung des flowfields von PEM-Brennstoffzellen |
Heller, Cosmas |
2004 |
| 8 |
Entwicklung der phasenspezifischen Raman-Spektroskopie zur Untersuchung der Gemischbildung in Methanol- und Ethanolsprays |
Mewes, Bernd |
2005 |
| 9 |
Laserinduzierte Inkandeszenz an Nanopartikeln |
Schittkowski, Tobias |
2005 |
| 10 |
Einsatz der SMPS- und Lidar-Messtechnik zur Charakterisierung von Nanopartikeln und gasförmigen Verunreinigungen in der Luft |
Schröter, Marc |
2006 |
| 11 |
Simulation von Verdampfungs- und Vermischungsvorgängen bei motorischen Sprays mit Wandaufprall |
Hildenbrand, Stefan |
2006 |
| 12 |
Numerische Simulation turbulenter Verbrennungsvorgänge in Raketenbrennkammern bei Einbringen flüssigen Sauerstoffs |
Staudacher, Stefan |
2006 |
| 13 |
Optimierung thermischer Prozesse bei der Glasproduktion durch Modellierung und Simulation |
Phan, Dang-Cuong |
2007 |
| 14 |
Optimierungspotenzial des Organic Rankine Cycle für biomassebefeuerte und geothermische Wärmequellen |
Drescher, Ulli |
2008 |
| 15 |
Kaltstart- und Lastwechselverhalten der Onboard-Wasserstofferzeugung durch katalytische partielle Oxidation für Brennstoffzellenfahrzeuge |
Gallinger, Martin |
2008 |
| 16 |
Modellierung der Verdunstung realer Kraftstoffe zur Simulation der Gemischbildung bei Benzindirekteinspritzung |
Gartung, Kai |
2008 |
| 17 |
Numerical modeling and simulation of PEM fuel cells under different humidifying conditions |
Matamoros, Luis |
2009 |
| 18 |
Entwicklung eines Kaltstartkonzeptes für ein Polymermembran-Brennstoffzellensystem im automobilen Einsatz |
Schießwohl, Eva |
2010 |
| 19 |
Einfluss der Sprayausbreitung und Gemischbildung auf die Verbrennung von Biodiesel-Diesel-Gemischen |
Hüttl, Christian |
2011 |
| 20 |
Combustion and in-cylinder soot formation characteristics of a neat GTL-fueled DI Diesel engine |
Manasra, Salih |
2011 |
| 21 |
Laserinduzierte Plasmen zur Zündung von Wasserstoff-Luft-Gemischen bei motorrelevanten Drücken |
Böker, Dietmar |
2011 |
| 22 |
Untersuchungen zum Einsatz von zeotropen Fluidgemischen im Organic Rankine Cycle für die geothermische Stromerzeugung |
Heberle, Florian |
2013 |
| 23 |
Optische und analytische Untersuchungen zum Einfluss dieselmotorischer Parameter auf die physikochemischen Eigenschaften emittierter Rußpartikel |
Leidenberger, Ulrich |
2013 |
| 24 |
Modellierung und Simulation der Phasenwechselvorgänge in makroverkapselten latenten thermischen Speichern |
Rösler, Fabian |
2014 |
| 25 |
Thermoökonomische Bewertung des Organic Rankine Cycles bei der Stromerzeugung aus industrieller Abwärme |
Preißinger, Markus |
2014 |
| 26 |
Impulskettenzündung mit passiv gütegeschalteten Laserzündkerzen unter motorischen Bedingungen |
Lorenz, Sebastian |
2016 |
| 41 |
Untersuchung des Wärmeübergangs und der Leistungsabgabe bei Einsatz von Arbeitsmedien mit geringem Treibhauspotenzial im Organic Rankine Cycle |
Welzl, Matthias |
2023 |
| 42 |
Einsatz einer adaptiven Mikroturbine zur optimierten Wärmerückgewinnung eines Organic Rankine Cycles im Off-Design-Betrieb |
Popp, Tobias |
2023 |
|