Titelangaben
    
    Tuma, René ; Schnettler, Bernt:
Videographie.
  
    
     In: Baur, Nina ; Blasius, Jörg
     
     
     (Hrsg.):
     Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. -
     Wiesbaden
     : Springer VS
    , 
     2019
    . - S. 1191-1202
    
    
     
   
ISBN 978-3-658-21308-4
    
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21308-4_86
    
     
  
  
Abstract
Videoanalyse bezeichnet eine Reihe von methodischen Verfahren, bei denen audiovisuelle Daten für sozialwissenschaftliche Untersuchungen verwendet werden. Videographien basieren in der Regel auf Aufzeichnungen, die von den Forschenden selbst zum Zwecke wissenschaftlicher Analyse angefertigt werden. Technische und methodische Entwicklungen haben in jüngerer Zeit solchen Verfahren Aufschwung verliehen und mit der Verbreitung erschwinglicher digitaler Kameratechnik ist der Weg zu ihrer intensiveren Verwendung in der sozialwissenschaftlichen Forschung geebnet worden.
Weitere Angaben
| Publikationsform: | Aufsatz in einem Buch | 
|---|---|
| Begutachteter Beitrag: | Nein | 
| Institutionen der Universität: | Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Kultur- und Religionssoziologie > Lehrstuhl Kultur- und Religionssoziologie - Univ.-Prof. Dr. Bernt Schnettler Fakultäten Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Kultur- und Religionssoziologie | 
| Titel an der UBT entstanden: | Ja | 
| Themengebiete aus DDC: | 300 Sozialwissenschaften > 300 Sozialwissenschaften, Soziologie | 
| Eingestellt am: | 12 Mär 2019 07:09 | 
| Letzte Änderung: | 12 Mär 2019 07:09 | 
| URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/47919 | 
 
        
 bei Google Scholar
 bei Google Scholar