Title data
Kern, Christoph ; Jess, Andreas:
Verkokung und Koksabbrand in heterogenen Katalysatoren.
In: Chemie Ingenieur Technik.
Vol. 78
(2006)
Issue 8
.
- pp. 1033-1048.
ISSN 1522-2640
DOI: https://doi.org/10.1002/cite.200600051
Abstract in another language
Bei heterogen-katalysierten Reaktionen mit organischen Einsatzstoffen kommt es häufig zu einer Deaktivierung der Katalysatoren durch die Bildung von Koksablagerungen. In der Praxis werden die verkokten Katalysatoren durch den Abbrand des Kokses mit Sauerstoff regeneriert und so die Aktivität der Katalysatoren wiederhergestellt. Auf dem Gebiet der Verkokung und des Koksabbrands ist in der Literatur eine Vielzahl von Forschungsarbeiten zu finden, die sich aber vornehmlich aus Sicht der Grundlagenforschung qualitativ mit dem Thema beschäftigen, also etwa mit Fragen der chemischen Struktur der Koksablagerungen. Der vorliegende Beitrag soll neben einem Überblick über diese Ergebnisse in erster Linie die Katalysatorregeneration durch den Koksabbrand sowohl im Einzelkorn als auch in einem Festbettreaktor näher beleuchten, da dieser Prozess bisher nur wenig Beachtung gefunden hat.
Further data
Item Type: | Article in a journal |
---|---|
Refereed: | Yes |
Keywords: | Desaktivierung; Heterogene Katalyse; Katalysatoren; Regeneration; Verkokung |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Chemical Engineering Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Chemical Engineering > Chair Chemical Engineering - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Jess Faculties |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 500 Science > 540 Chemistry 600 Technology, medicine, applied sciences > 600 Technology 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering 600 Technology, medicine, applied sciences > 660 Chemical engineering |
Date Deposited: | 27 Apr 2015 06:30 |
Last Modified: | 27 Apr 2015 06:30 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/11161 |