Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Klimawandel in Oberfranken

Title data

Foken, Thomas ; Lüers, Johannes:
Klimawandel in Oberfranken.
In: Klimavariabilität : Tagungsthemen. - Berlin : Alfred-Wegener-Stiftung , 2003 . - pp. 129-134 . - (Terra Nostra ; 2003,6 )

Official URL: Volltext

Abstract in another language

Für das östliche Oberfranken (Referenzzeitreihe) konnte ein linearer Trend der Jahresmittel-werte der Lufttemperaturen von 1.3 K in 40 Jahren (1961 bis 2000) festgestellt werden. Für die Wintermonate Dezember bis Februar beträgt der Temperaturtrend für den gleichen Zeit-raum 2.1 K. Im Jahresverlauf zeigt im Winter v. a. der Monat Dezember eine erhebliche Tem-peraturzunahme (2.4 K). Im Frühling weisen die Monate März und Mai hochsignifikante posi-tive Trends auf, wohingegen im Sommer nur im August eine erhebliche Erwärmung von 2.3 K zu beobachten ist. Im Herbst hingegen läst sich eine eindeutige Trendentwicklung nicht nach-weisen. Kaum Veränderungen zeigen die Jahressummen der Niederschläge der Referenzzeit-reihe für das östliche Oberfranken. Im Jahresverlauf jedoch läst sich eine erhebliche Verände-rung des Niederschlagsregimes nachweisen. Auffällig sind die hochsignifikanten Nieder-schlagsabnahmen im Frühling (April & Mai: -16 mm pro Jahrzehnt), die hochsignifikante Zunahme im Juli und die deutliche Reduzierung im August und der starke Trend zu einer hö-heren Niederschlagssumme im Herbst. Auf dieser Basis und unter Zugrundelegung globaler Klimaszenarien wurden die in den nächsten 50 Jahren zu erwartenden Folgen auf den Touris-mus (Bedeutungsverlust Wintersport), das Kurwesen (Verschiebung Bioklima), die Forst- und Landwirtschaft (Änderung Wuchsbedingungen Wald) abgeschätzt und kurz skizziert.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: No
Additional notes: BAYCEER20757
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Professor Micrometeorology
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER
Faculties
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 500 Science
Date Deposited: 11 Sep 2015 06:34
Last Modified: 11 Sep 2015 06:34
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/19269