Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Ein Framework für interaktive individuenbasierte Modelle

Title data

Dörwald, Walter:
Ein Framework für interaktive individuenbasierte Modelle.
Bayreuth : Bayreuther Inst. für Terrestrische Ökosystemforschung , 2000 . - 86 p. - (Bayreuther Forum Ökologie ; 77 )

Abstract in another language

Bei der Modellierung von Ökosystemen konnten bisher wesentliche Eigenschaften von Organismen und Populationen, wie Lokalität, Genetik und Geschichte kaum direkt berücksichtigt werden. In den letzten Jahren werden jedoch zunehmend individuenbasierte Modelle verwendet, die solche Einschränkungen nicht besitzen. Diese Entwicklung hat zum Einsatz neuer, an die Problemstellung angepasster Softwareentwicklungstechniken geführt.In der vorliegenden Arbeit wird ein objektorientieres Software-Framework zur interaktiven, individuenbasierten Modellierung vorgestellt. Die Hauptbestandteile des Frameworks sind ein Metainformationssystem, das alle Objekte und deren Eigenschaften in einer standardisierten Form den Visualisierungswerkzeugen des Frameworks zugänglich macht, ein System zur effizienten Verwaltung von Abhängigkeiten zwischen Zustandsvariablen der Objekte im jeweiligen Modell sowie ein einheitliches System zur Kopplung des Modells an die Benutzeroberfläche und deren Visualisierungswerkzeuge. Die Arbeit zeigt die Verwendung des Frameworks anhand der folgenden zwei Anwendungen:- EFSM ist ein Modell zur Simulation der Anpassung abstrakter, durch endliche Maschinen gesteuerter Organismen an gegebene Umweltbedingungen. Die Anpassung wird mittels eines genetischen Algorithmus durchgeführt. - TRAGIC++ ist eine einzelbaumorientierte Simulation des Waldwachstums mit einer interaktiven Bestandesvisualisierung, die es dem Benutzer ermöglicht, zur Beurteilung der Konkurrenz zwischen einzelnen Bäumen die ihm gewohnten visuellen Kriterien einzusetzen.

Further data

Item Type: Book / Monograph
Additional notes: BAYCEER7344
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Ecological Modelling
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER
Faculties
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 500 Science
Date Deposited: 30 Sep 2015 05:56
Last Modified: 30 Sep 2015 05:56
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/19898