Title data
Manderscheid, Bernhard ; Göttlein, Axel:
Wassereinzugsgebiet "Lehstenbach" : das BITÖK Untersuchungsgebiet am Waldstein (Fichtelgebirge, NO-Bayern).
Bayreuth
:
Bayreuther Inst. für Terrestrische Ökosystemforschung
,
1995
. -
84 p.
- (Bayreuther Forum Ökologie
; 18
)
Abstract in another language
Das Wassereinzugsgebiet `Lehstenbach´ wurde 1986 vom Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft (LfW) und der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) als gewässerkundliches Meß- und Modellgebiet im Fichtelgebirge (Nordost-Bayern) eingerichtet. Seit 1990 wird die Fläche auch von der Universität Bayreuth durch das Bayreuther Institut für Terrestrische Ökosystemforschung (BITÖK) hinsichtlich zahlreicher ökosystemarer Parameter untersucht.Der vorliegende Datenband dokumentiert eine repräsentative Auswahl der wesentlichsten Daten dieser Untersuchungen aus dem etwa 4 km2 großen, bewaldeten Wassereinzugsgebiet. Neben Beiträgen zur naturräumlichen Einordnung, seiner Geologie und Vegetation liegt der Schwerpunkt der Dokumentation auf meteorologischen, hydrologischen, bodenchemischen und -physikalischen sowie ökosystemaren Grundlagendaten, die z.T. in hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung erhoben werden.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Additional notes: | BAYCEER7151 |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Soil Ecology Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER Faculties Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences Research Institutions Research Institutions > Research Centres |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 500 Science |
Date Deposited: | 22 Oct 2015 07:29 |
Last Modified: | 13 Apr 2022 11:09 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/20774 |