Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Die Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit in Böden mit der Augenblicksprofilmethode - Fehleranalyse, Feldexperiment und Simulation

Title data

Scheibke, Rainer:
Die Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit in Böden mit der Augenblicksprofilmethode - Fehleranalyse, Feldexperiment und Simulation.
Bayreuth : Bayreuther Inst. für Terrestrische Ökosystemforschung , 1998 . - VII, 131, 49 S - (Bayreuther Forum Ökologie ; 57 )
( Doctoral thesis, 1998, Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Abstract in another language

Die aktuelle Wasserbewegung ist die zentrale Größe bei der Betrachtung von Wasser- und Stofftransportprozessen im Boden. Anwendung finden Berechnungen zur Wasserbewegung bei der Gefährdungsabschätzung an kontaminierten Standorten (Grundwasserschutz), der Abschätzung des Wasserhaushaltes im Einzugsgebiet (Hydrologie), der Betrachtung von Stoffverlagerungen im Boden (Bodengenese) sowie in der Landwirtschaft (Nährstoffbedarf, Wasserhaushalt und Grundwasserschutz beim Pestizideinsatz) und im Deponiebau.Die steuernde Größe der Wasserbewegung und des Transportes von gelösten Stoffen im Boden ist die hydraulische Leitfähigkeit K. Die Arbeit untersucht eine Referenzmethode für die Ermittlung von K in Freiland- und Laborexperimenten, die Augenblicksprofilmethode. Neben einer systematischen Fehlerbetrachtung werden in Beispielen aus Freilandmessungen und simulierten Experimenten verschiedene Methoden zur Datenaufbereitung angewandt (Ausreißerbehandlung, Datenglättung mit B-Splines).Eine allgemeine Fehlerformel ermöglicht die Optimierung der Experimentführungen hinsichtlich des Fehlers der K-Bestimmung. Für die Glättungsrechnungen sowie die Auswertung von Augenblicksprofilexperimenten wurde ein variables PC-Programm erstellt. Damit stehen dem Anwender von K-Bestimmungsmethoden sowie dem Forscher im Bereich Bodenhydrologie und Bodenphysik interessante und nützliche Werkzeuge zur Verfügung.

Further data

Item Type: Doctoral thesis
Additional notes: BAYCEER7216
Institutions of the University: Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Hydrology
Faculties
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 500 Science
Date Deposited: 21 Dec 2015 08:00
Last Modified: 15 Feb 2016 09:54
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/29206