Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Optimierung der Messung bodenhydraulischer Eigenschaften durch inverse Simulation von Ausfluß- und Rückflußexperimenten an Bodensäulen

Title data

Schultze, Bernd:
Optimierung der Messung bodenhydraulischer Eigenschaften durch inverse Simulation von Ausfluß- und Rückflußexperimenten an Bodensäulen.
Bayreuth : Bayreuther Inst. für Terrestrische Ökosystemforschung , 1998 . - XI, 117, 6 S. - (Bayreuther Forum Ökologie ; 60 )
( Doctoral thesis, 1998, Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Abstract in another language

Für die Beschreibung des Transports von Wasser und gelösten Stoffen im System Grundwasser-Boden-Pflanzen-Atmosphäre müssen die hydraulischen Eigenschaften des Bodens, d.h. der Zusammenhang zwischen Wasserpotential und dem Wasser-gehalt (Retentionsfunktion) und zwischen der hydraulischen Leitfähigkeit und dem Wassergehalt (Leitfähigkeitsfunktion) bekannt sein. In dieser Dissertation wurde die methodische Weiterentwicklung von Labormethoden verfolgt, mit dem Ziel, diese als neue Standard-methoden zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von großen Bodensäulen zu etablieren.Ausgangspunkt der Entwicklung ist die inverse Modellierung instationärer Fließexperimente, welche inzwischen eine attraktive Methode zur gleichzeitigen Bestimmung der Retentionskurve und der Leitfähigkeitskurve geworden ist. Ein Teil der Arbeiten galt dem Ziel, die Effizienz der inversen Simulationstechnik zu optimieren, um eindeutige und stabile Ergebnisse zu erhalten und um die Experimente möglichst schnell und einfach zu realisieren. Die Entwicklungen umfassten sowohl die Hardware als auch die Software und ergaben eine vollautomatisierte und computer-gesteuerte Anlage mit einer bedienerfreundlichen Oberfläche, um Fließexperimente mit beliebigen Randbedingungen durchführen zu können.ISSN 0944-4122, 1998, 133 Seiten, DM 25,- zzgl. Versandkosten, incl. english summary (1 page)

Further data

Item Type: Doctoral thesis
Additional notes: BAYCEER72
Institutions of the University: Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Hydrology
Faculties
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 500 Science
Date Deposited: 21 Dec 2015 08:00
Last Modified: 15 Feb 2016 10:13
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/29208