Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Mechatronik

Title data

Fischerauer, Gerhard:
Mechatronik.
In: Rieg, Frank ; Steinhilper, Rolf (ed.): Handbuch Konstruktion. - München : Hanser , 2012 . - pp. 291-311
ISBN 978-3-446-43000-6

Abstract in another language

Ein seit jeher bedeutender Aspekt bei der technischen Nutzung des Elektromagnetismus ist die Kopplung elektrischer und mechanischer Größen. Das mit diesem Thema befasste Fachgebiet heißt Elektromechanik. Wie die Beispiele in Tabelle 1 zeigen, ist sowohl die Wandlung von mechanischen in elektrische Größen durch Messgrößenaufnehmer (heute auch: Sensoren) als auch die umgekehrte Wandlung durch Stellglieder (heute auch: Aktoren) weit verbreitet. Dabei hat die Entwicklung mikrosystemtechnischer Verfahren wie der Mikroelektronik, der Mikromechanik und der Mikrofluidik seit den 1980-er Jahren zu miniaturisierten Baueinheiten geführt, die man als mikroelektromechanische Systeme (MEMS) bezeichnet (Ballas et al. 2009). [...]

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: No
Additional notes: Kapitel 11 des Buches
Keywords: Grundbegriffe der Mechatronik; Modellbildung mechatronischer Systeme; Systemsimulation; Aktoren; Sensoren für mechatronische Systeme; Entwicklungstendenzen
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Measurement and Control Technology > Chair Measurement and Control Technology - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Measurement and Control Technology
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 29 Feb 2016 12:48
Last Modified: 29 Feb 2016 12:50
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/31217