Title data
Hochwald, Susanne:
Das Beziehungsgefüge innerhalb der Größenwachstums- und Fortpflanzungsparameter bayerischer Bachmuschelpopulationen (Unio crassus Phil. 1788) und dessen Abhängigkeit von Umweltparametern.
Bayreuth
:
Bayreuther Inst. für Terrestrische Ökosystemforschung
,
1997
. -
IX, 166 p.
- (Bayreuther Forum Ökologie
; 50
)
Abstract in another language
Bis zur Mitte dieses Jahrhunderts war die Bachmuschel Unio crassus ubiquitär und teilweise in Massenvor-kommen verbreitet. In den letzten Jahrzehnten erfuhr sie jedoch vorwiegend infolge der Eutrophierung des Gewässer-netzes durch die intensivierte Landwirtschaft einen katastroph-alen Rückgang und ist heute unmittelbar vom Aussterben bedroht. Bemühungen zur Erhaltung dieser Süßwassermuschel werden durch den Mangel an Wissen zu ihrer Ökologie erheblich erschwert.Die vorliegende Studie befaßt sich vorwiegend mit der sogenannten 'bionomischen Strategie' (life history strategy) von Unio crassus. Die Life History-Forschung, ein Teilgebiet der Ökologie, faßt bestimmte Merkmale eines Organismus als Angriffspunkt für die Selektion auf. Diese 'bionomischen Komponenten' (life history traits) des Organismus werden von einem Faktorenbündel gesteuert, das aus genetischen, physiologischen und externen Einflüssen bestehen kann. Das komplexe Beziehungsgefüge innerhalb bionomischer Komponenten von verschiedenen Unio crassus-Populationen (Größenwachstum der Individuen, Lebensdauer, Fertilität, Repro-duktiver Wert, Reproduktiver Aufwand) wurde mittels multivariater statistischer Verfahren untersucht und in Beziehung zu physikalisch- chemischen Parametern des Bachwassers gesetzt. Die Arbeit kann mit diesen und weiteren autökologischen Ergebnissen zur Fortpflanzungsbiologie und zum Wirtsfischspektrum gegebenenfalls Ansätze zum gezielten Schutz der Art bieten.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Additional notes: | BAYCEER7137 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1997 |
Institutions of the University: | Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER Research Institutions Research Institutions > Research Centres |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 500 Science |
Date Deposited: | 07 Mar 2016 08:25 |
Last Modified: | 13 Apr 2022 11:26 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/31487 |