Title data
Troll, Alexander ; Roith, Bernd ; Rieg, Frank:
Konzeption und Entwicklung eines modular erweiterbaren Finite Elemente Programmsystems.
In: Brökel, Klaus ; Feldhusen, Jörg ; Grote, Karl-Heinrich ; Rieg, Frank ; Stelzer, Ralph
(ed.):
Vernetzte Produktenentwicklung : Methoden und Werkzeugkopplung ; 7. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2009. -
Bayreuth
: Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth
,
2009
ISBN 978-3-00-028222-5
Abstract in another language
Im Rahmen der Neu- und Weiterentwicklung von Funktionen in der Finiten Elemente Analyse (FEA) besteht der Bedarf für eine Integrationsplattform, die nicht nur eine effektive Ansteuerung neuer Codeteile ermöglicht, sondern auch eine schnelle und effektive Einbindung neuer Methoden in einen Simulationsworkflow ermöglicht.
Die Methode der Finiten Elemente basiert auf numerischen Algorithmen deren effektive Implementierung nur auf Basis hardwarenaher und schneller Programmiersprachen wie ANSI-C oder FORTRAN geschehen kann. Die schnelle Einbindung in eine funktionale Bedienoberfläche, um die praktische Nutzbarkeit neuer Funktionen zu testen, sollte mittels einer betriebssystemunabhängigen ein schnell anpassbares Interface zu Verfügung gestellt werden. Am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD wurde basierend auf dem FE-System Z88 ein Programmsystem entwickelt, welches beide Konzepte miteinander vereint. Der zweigliedrige Aufbau des Systems ermöglicht mittels einer Gtk+-basierten Oberfläche das gezielte Aufrufen beliebiger Codebausteine und Bibliotheken. Im Rahmen dieser Ausarbeitung sollen Vor- und Nachteile dieser Vorgehensweise beleuchtet werden. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der einfachen Änderung und Erweiterung des Systems sowie der Bedienbarkeit. Die Erweiterbarkeit des modularen Aufbaus wird mit einer klassischen Win-API-Programmierung einerseits und mit einem kommerziellen Stand-Alone-Simulationstools verglichen, die Bedienbarkeit mit einer Usability-Analyse nach DIN 9241, unter besonderer Berücksichtigung von Teil 110, ebenfalls im Vergleich mit einem kommerziellen System.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | No |
Keywords: | FEA; Z88Aurora; Simulation |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg Faculties Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering |
Date Deposited: | 17 Mar 2016 08:08 |
Last Modified: | 17 Mar 2016 08:08 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/31768 |