Title data
Prototypisieren : Eine Messe für Theorie und Kunst.
ed.: Bauer, Susanne ; Bergermann, Ulrike ; Hanke, Christine ; von Oldenburg, Helene ; Reiche, Claudia ; Sick, Andrea
Bremen
:
thealit
,
2009
. -
272 p.
ISBN 978-3930924141
Abstract in another language
Eine erste Ausführung, der Inbegriff von etwas, das man sich vorstellt, ein Normalmaß, ein Testverfahren: das alles können Prototypen sein. Der Wortgeschichte folgend (gr. proto: vor), versteht man unter Prototypen oft "Vor-Bilder" oder "Vorlagen", auch die so genannten besten Beispiele. Prototypisieren kann als das Verfahren bezeichnet werden, das vor der Serienfertigung, also "vor dem Produkt" liegt, aber auch - und das ist thealits Anliegen - "vor der Theorie", "vor dem (Kunst)Werk". Prototypen sind eben auch Kunstwerk, Produkt und Theorie. Diese Möglichkeiten werden in einer Messe ausgestellt und gehandelt.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Refereed: | No |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Languages and Literature > Juniorprofessur Neuere deutsche Literaturwissenschaft Faculties > Faculty of Languages and Literature > Chair Digital and Audiovisual Media Faculties > Faculty of Languages and Literature > Chair Digital and Audiovisual Media > Chair Digital and Audiovisual Media - Univ.-Prof. Dr. Christine Hanke |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 000 Computer Science, information, general works > 000 Generalities, Science 700 Arts and recreation > 700 Arts |
Date Deposited: | 25 Sep 2024 07:16 |
Last Modified: | 25 Sep 2024 07:16 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/32486 |