Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Der Gesellschaftskörper : Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900

Title data

Bublitz, Hannelore ; Hanke, Christine ; Seier, Andrea:
Der Gesellschaftskörper : Zur Neuordnung von Kultur und Geschlecht um 1900.
Frankfurt am Main ; New York : Campus , 2000 . - 324 p.
ISBN 978-3-593-36613-5

Abstract in another language

»Kulturkrise« war ein Zauberwort der Jahrhundertwende. In ihm verdichtete sich um 1900 ein komplexes Zusammenspiel von Befunden über die Gesellschaft. Das Phantasma der »Verweiblichung« der Kultur deutet nicht nur auf einen Paradigmenwechsel der Geschlechterdifferenz hin, sondern es beschreibt auch die Genealogie einer Gesellschaft, die ihre Einheit über den Körper stiftet: Der Körper interveniert in die heterogenen Diskurse und ist, vermessen und kartographiert, als Geschlechts-, »Rasse«-, Kultur- und Gesellschaftskörper konstitutiv für soziale Ordnung. Eingebunden in die Sorge um das Leben des einzelnen und der Bevölkerung, in Fragen von Fortpflanzung und Vererbung, wird Geschlecht zum organisierenden Prinzip von Kultur und Gesellschaft. Die Autorinnen verdeutlichen in der diskursanalytischen Rekonstruktion geschlechtliche »rassische« und kulturelle Subjektivierungsweisen als Machtwirkungen einer diskursiven Ordnung, die in Praktiken der Auslese des arbeitenden, lebenden und liebenden Menschen münden.

Further data

Item Type: Book / Monograph
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Languages and Literature > Chair Digital and Audiovisual Media > Chair Digital and Audiovisual Media - Univ.-Prof. Dr. Christine Hanke
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 000 Generalities, Science
700 Arts and recreation > 700 Arts
Date Deposited: 25 Sep 2024 07:45
Last Modified: 25 Sep 2024 07:45
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/32491