Title data
Christen, Matthias:
Die letzten Bilder : Tod, Erinnerung und Fotografie in der Zentralschweiz.
Baden
:
hier + jetzt
,
2010
. -
176 p.
ISBN 978-3-03919-094-2
Review: |
|
Related URLs
Project information
Project financing: |
Andere |
---|
Abstract in another language
Das Klosterdorf Engelberg verfügt dank des früh einsetzenden Tourismus und des Benediktinerstifts über eine besonders reiche Bildtradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht. Anhand der Nachlässe von örtlichen Studiofotografen, privaten Fotoalben und einer umfangreichen Sammlung von Totenbildern lassen sich hier exemplarisch die Zusammenhänge von Fotografie und Erinnerungskultur untersuchen. «Die letzten Bilder» zeigt, wie das fotografische Totengedenken auf der älteren Tradition der Andachtsgrafik aufbaut und wie die fotografischen Gedenkformen sich im Lauf des 20. Jahrhunderts grundlegend wandeln. Anhand des Mikrokosmos eines Innerschweizer Bergdorfes zeichnet es ein gleichzeitig berührendes und zurückhaltendes Bild vom Umgang mit dem Tod und schlägt mit dessen Kulturgeschichte ein bis heute kaum beachtetes Kapitel der Fotografie und ihrer sozialen Gebrauchsweisen auf.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Keywords: | Fotografie; Tod; Memorialkultur; Porträt |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Languages and Literature > Professor Media Studies > Professor Media Studies - Univ.-Prof. Dr. Matthias Christen Profile Fields > Emerging Fields > Cultural Encounters and Transcultural Processes Faculties Faculties > Faculty of Languages and Literature Faculties > Faculty of Languages and Literature > Professor Media Studies Profile Fields Profile Fields > Emerging Fields |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 200 Religion > 240 Christian practice and observance 300 Social sciences > 390 Customs, etiquette, folklore 700 Arts and recreation > 770 Photography, computer art 900 History and geography > 900 History |
Date Deposited: | 07 Jun 2016 08:33 |
Last Modified: | 07 Jun 2016 08:33 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/32540 |