Title data
Gimpel, Henner ; Rau, Daniel ; Röglinger, Maximilian:
FinTech-Geschäftsmodelle im Visier.
In: Wirtschaftsinformatik & Management.
Vol. 8
(2016)
Issue 3
.
- pp. 38-47.
ISSN 1867-5913
DOI: https://doi.org/10.1007/s35764-016-0057-z
Project information
Project title: |
Project's official title Project's id Projektgruppe WI Customer Relationship Management No information |
---|
Abstract in another language
FinTech-Start-ups mischen die Finanzdienstleistungsbranche auf. Sie nutzen digitale Technologien viel schneller als traditionelle Finanzdienstleister und erobern dadurch die Schnittstelle zu den Endkunden. Traditionelle Finanz-dienstleister werden in der Wertschöpfungskette nach hinten durchgereicht und zu Abwicklungsfabriken herabgestuft. Um dieser Entwicklung zu begeg-nen, muss man verstehen, mit welchen Geschäftsmodellen FinTech-Start-ups am Markt erfolgreich sind. Eine Analyse nach funktionalen Anwendungsberei-chen (zum Beispiel Zahlungsverkehr und Versicherungen) reicht hierfür nicht aus. Wir haben daher die Geschäftsmodelle von FinTech-Start-ups entlang der nichtfunktionalen Dimensionen Interaktion, Daten und Monetarisierung analysiert sowie acht grundlegende Geschäftsmodelltypen von FinTech-Start-ups identifiziert.