Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Integration von Werkstoffwissen in die Produktentwicklung, Teil I

Title data

Alber-Laukant, Bettina ; Hackenschmidt, Reinhard ; Rieg, Frank:
Integration von Werkstoffwissen in die Produktentwicklung, Teil I.
In: CAD-CAM Report. Vol. 26 (2007) Issue 11 . - pp. 34-39.
ISSN 0930-7117

Abstract in another language

Polymere Werkstoffe sind komplexe Materialien, welche durch ihre vielseitigen Eigenschaften immer eine Herausforderung für die Konstruktion darstellen. Mit dem Einsatz von Simulationen kann die Anzahl an Prototypenversuchen reduziert werden. Eine Vermeidung vieler Schwachstellen bereits in der Anfangsphase der Entwicklung ist möglich.
Nur die Kombination von der genauen Kenntnis der Hintergründe der Finite-Elemente-Analyse, kombiniert mit umfassendem Werkstoffwissen bringt den gewünschten Erfolg bei der Verwendung von FE-Programmen. Die hier genannten Methoden müssen je nach notweniger und sinnvoller Genauigkeit der Berechnung ausgewählt werden, um das mechanische Verhalten des Endproduktes zuverlässig vorherzusagen.
Die Simulation ist immer nur so genau, wie es die Vorgaben für die Analyse sind. Es bedarf einer kritischen Hinterfragung der Ergebnisse und einer genauen Definition der Erwartungen an die Simulation. Kennwerte haben großen Einfluss auf die Qualität der Berechnung und sollten auch von Werkstoffunkundigen überprüft werden.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: No
Keywords: Werkstoffe; Produktentwicklung
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 09 Oct 2015 08:06
Last Modified: 14 Oct 2022 09:21
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/3686