Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Entwicklung und Konstruktion einer Kolbenbodenkühlung

Title data

Müller, Felix:
Entwicklung und Konstruktion einer Kolbenbodenkühlung.
Bayreuth , 2017
(Master's, 2017 , Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Abstract in another language

Diese Arbeit befasst sich in mit den Grundlagen der betreffenden Motorkomponenten zur Löosung der Probleme an einem Doppelkolbenmotor. Es wird dabei das Grundverstäandnis zur Entwicklung der Kolbenbodenkühlung und zur Auslegung der angrenzenden Bauteile vermittelt. Die Auslegung der Kolbenbodenkühlung, die Entwicklung des Kolbens, die Auswahl geeigneter Kolbenringe und die Modikation der Pleuelstange wird durchgeführt. Aufgrund der thermischen und mechanischen Belastungen werden die Motorkomponenten hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für den Einsatz in einem Doppelkolbenmotor veriziert.

Further data

Item Type: Master's, Magister, Diploma, or Admission thesis (Master's)
Keywords: Doppelkolbenmotor; Konstruktion; simulation-driven engineering
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg
Research Institutions > Research Units > ZET - Zentrum für Energietechnik
Research Institutions > Research Units > BERC - Bayreuth Engine Research Center
Research Institutions > Affiliated Institutes > TechnologieAllianzOberfranken (TAO)
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Research Institutions
Research Institutions > Research Units
Research Institutions > Affiliated Institutes
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 02 May 2017 08:18
Last Modified: 28 Aug 2017 05:53
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/36893