Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

A construção de identidades afro-brasileiras na comunidade do Candeal em Salvador da Bahia (Brasil)

Title data

Gruber, Valerie V. V.:
A construção de identidades afro-brasileiras na comunidade do Candeal em Salvador da Bahia (Brasil).
2017
Event: XVIII Fábrica de Ideias : Patrimônio, Desigualdade e Políticas Culturais (Escola Doutoral Internacional) , 18.-31. März 2017 , São Luís do Maranhão, Brasilien.
(Conference item: Conference , Speech )

Abstract in another language

In Salvador da Bahia, der ehemaligen brasilianischen Hauptstadt und zentralen Drehscheibe für den Sklavenhandel während der Kolonialzeit, werden weiten Teilen der Bevölkerung afrobrasilianische Identitäten zugeschrieben. In der Selbstidentifikation der betreffenden Subjekte werden die afrikanischen Wurzeln jedoch vielfach ausgeblendet, was mitunter auf die soziale und rassische Ungleichheit sowie die damit verbundenen Exklusions- und Diskriminierungspraktiken zurückzuführen ist. Entgegen dieser generellen Tendenz lässt sich im Stadtviertel Candeal eine sehr positive afrobrasilianische Selbstidentifikation vieler BewohnerInnen beobachten. In dem Vortrag wird der Frage nachgegangen, wie und unter welchen Kontextbedingungen diese selbstbewussten afrobrasilianischen Identitäten von den BewohnerInnen in ihrem Alltag geschaffen werden und inwieweit dadurch weitreichendere emanzipatorische Dynamiken entstehen können. Hierzu wird eine rekonstruktive qualitative Studie vorgestellt, die sich an den Prinzipien der Grounded Theory orientiert und von Februar bis August 2016 in Salvador da Bahia durchgeführt wurde. Diese deckt verschiedene Darstellerensembles im Sinne von Erving Goffman auf, die innerhalb des Viertels mit unterschiedlichen alltäglichen Strategien Widerstandsidentitäten im Verständnis von Manuel Castells (re)konstruieren. Abschließend wird gezeigt, dass es sich dabei um symbolisches Kapital nach Pierre Bourdieu handelt, welches die tatsächlichen gesellschaftlichen Machtverhältnisse verschleiert und somit letztlich zu deren Reproduktion beiträgt.

Further data

Item Type: Conference item (Speech)
Refereed: Yes
Keywords: Afrobrasilianische Identitäten; Ungleichheit; Salvador da Bahia; Brasilien
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Social and Population Geography
Faculties
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology
900 History and geography > 910 Geography, travel
Date Deposited: 18 Aug 2017 05:23
Last Modified: 14 Jul 2020 10:52
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/39139