Title data
Ziege, Eva-Maria:
Antisemitismus und Gesellschaftstheorie : die Frankfurter Schule im amerikanischen Exil.
Frankfurt, M.
:
Suhrkamp
,
2009
. -
346 p.
ISBN 9783518295137
Related URLs
Abstract in another language
Während Horkheimer und Adorno an der Dialektik der Aufklärung schrieben, begannen sie mit Vorarbeiten zu einem heute vergessenen empirischen Großprojekt: Bereits 1944 untersuchte das Institut für Sozialforschung in enger Kooperation mit dem Jewish Labor Committee, wie sich der Weltkrieg und der Völkermord an den Juden Europas auf den amerikanischen Antisemitismus auswirkten. Diese Konfrontation mit der Gesellschaft ihres Exils veranlaßte die Protagonisten der Kritischen Theorie zu einer wesentlichen Veränderung ihrer Theoriebildung. Zieges Buch deckt das »missing link« zwischen der Dialektik der Aufklärung und The Authoritarian Personality auf. Es rekonstruiert die Exilarbeiten der Frankfurter Schule nicht nur im wissenschaftlichen, sondern auch im politischen Feld und macht sichtbar, inwiefern sich die »amerikanische Erfahrung« produktiv in ihren Werken niederschlug.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Professor Political Sociology Faculties > Faculty of Cultural Studies > Professor Political Sociology > Professor Political Sociology - Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria Ziege Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology |
Date Deposited: | 27 Nov 2017 12:18 |
Last Modified: | 17 Oct 2019 08:48 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/40645 |