Title data
Pinheiro Walla, Alice:
Virtue and Prudence in a Footnote of the Metaphysics of Morals (MS VI: 433n).
In: Jahrbuch für Recht und Ethik = Annual review of law and ethics.
Vol. 21
(2013)
.
- pp. 307-323.
ISSN 0944-4610
Related URLs
Abstract in another language
In diesem Aufsatz stelle ich eine Interpretation der Reichweite von weiten Pflichten vor, indem ich Kants Neuinterpretation des Horaz'schen Spruchs „insani sapiens
nomen habeat; aequus iniqui – ultra quam satis est virtutem si petat ipsam“ und seiner Kritik an Aristoteles' Mesotos-Lehre analysiere. Um meine Thesen zu unterstützen, untersuche ich auch Kants Unterscheidungen zwischen Lüge und
Zurückhaltung in seiner Korrespondenz mit Maria von Herbert und zwischen Offenherzigkeit und Zurückhaltung in seiner Religionsschrift. Ich vertrete dabei die Auffassung, dass es moralisch erlaubt sein kann, Klugheitsüberlegungen in die Entscheidung darüber einzubeziehen, wie weit Pflichten erfüllt werden, weil es keine obere Grenze dafür gibt, inwieweit wir moralische Zwecke verfolgen dürfen. Im Gegensatz dazu kann die bewusste Missachtung zulässiger vernünftiger Interessen das darstellen, was Kant als phantastisches Konzept der Tugend bezeichnet, demzufolge Handlungssubjekte vergeblich glauben, dass sie Tugend in diesem Leben vollständig erreichen könnten.
Ich lenke dabei die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass für Kant der Weise (sapiens) zugleich auch klug (prudens) ist, d.h. eine Person, die in Sachen der Tugend nicht phantastisch denkt und also nicht bestrebt ist, auf Kosten der eigenen akzeptablen Klugheitsinteressen als endliches Wesen „Tugendmaximierung“ zu betreiben.
Further data
Item Type: | Article in a journal |
---|---|
Refereed: | Yes |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Former Professors > Junior Professor Political Philosophy - Juniorprof. Dr. Alice Pinheiro Walla Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Philosophy Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Philosophy > Junior Professor Political Philosophy Faculties > Faculty of Cultural Studies > Former Professors |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 100 Philosophy and psychology > 100 Philosophy |
Date Deposited: | 14 Dec 2017 07:14 |
Last Modified: | 14 Dec 2017 07:14 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/40931 |