Title data
Süß, Marlene:
Topologieoptimierung des Stahlrohrturmes einer Windenergieanlage unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten : B15/15.
Bayreuth
,
2015
(
Bachelor thesis,
2015
, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)
Abstract in another language
"Der Turm ist das größte und schwerste Teil einer Windenergieanlage. Er ist zwischen üblicherweise ein bis 1,8 Mal länger als der Rotordurchmesser und kann mehrere hundert Tonnen schwer sein. Der Turm hat daher eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Er macht zwischen 15 und 25 Prozent der Kosten einer gesamten Windenergieanlage aus und ist auch für einen großen Teil der Montage- und Transportkosten verantwortlich."
Anhand dieses Zitates wird deutlich, welche Bedeutung dem Turm einer Windkraftanlage zukommt und wie stark sich dessen Einsparpotential auf die Gesamtbilanz des Kraftwerkes auswirken kann. In der folgenden Arbeit soll deshalb durch die Optimierung der Topologie eines beispielhaften Stahlrohrturmes mithilfe zweier verschiedener Programme festgestellt werden, inwiefern bei der Herstellung von Windenergieanlagen (WEA) Material gespart werden kann, um - unter anderem durch erleichterten Transport und den sparsamen Umgang mit Ressourcen - die Umwelt zu entlasten.
Further data
Item Type: | Bachelor thesis |
---|---|
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg Faculties Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering |
Date Deposited: | 14 Mar 2018 09:33 |
Last Modified: | 14 Mar 2018 09:33 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/42799 |