Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Ausarbeitung eines Karosseriekonzepts für ein dreirädriges Versuchsfahrzeug : B09/16

Title data

Schlesier, Jana:
Ausarbeitung eines Karosseriekonzepts für ein dreirädriges Versuchsfahrzeug : B09/16.
Bayreuth , 2016
(Master's, Bachelor thesis, 2016 , Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Abstract in another language

Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Ausarbeitung eines Fahrzeugkonzepts, welches auch die konstruktive Gestaltung der Fahrzeughülle beinhaltet. Eine Fahrzeugverkleidung erfüllt dabei verschiedene Funktionen, z.B. Schutz, Komfort, verbesserte Fahrdynamik und Ästhetik. Für die Fahrtauglichkeit des Fahrzeugs sind zusätzlich die notwendigen Beleuchtungseinheiten anzubringen. Dabei sind bestimmte Abstände laut der Zulassungsverordnung einzuhalten. Zu einem Fahrzeug gehören unter anderem auch passende Reifen. Diese werden im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls ausgewählt und konstruktiv erstellt. Auch die Befestigungs- und Fertigungsart der Hülle sowie deren Material werden anhand verschiedener Möglichkeiten festgelegt. Die Materialauswahl ist vor allem für die geforderte Straßenzulassung wichtig, da nicht jedes Material diese erfüllt. Zuletzt werden Materialien eines Schaumes, der zur Geräuschdämpfung nötig ist, sowie für ein Modell, auf dem die Hülle aufbaut, ausgewählt.

Further data

Item Type: Bachelor thesis
Keywords: Berechnung; Konstruktion; Threewheeler
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 16 Mar 2018 09:10
Last Modified: 16 Mar 2018 09:15
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/42872