Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Fluidsimulation mit der Smoothed Particle Hydrodynamics Methode: Implementierung und Visualisierung mit C++ und OpenGL : B05/18

Title data

Müller, Dennis:
Fluidsimulation mit der Smoothed Particle Hydrodynamics Methode: Implementierung und Visualisierung mit C++ und OpenGL : B05/18.
Bayreuth , 2018
( Bachelor thesis, 2018 , Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Abstract in another language

Das Ziel der Arbeit soll die kritische Auseinandersetzung mit der Smoothed Particle Hydrodynamics Methode und eine beispielhafte Umsetzung derselben in einer Simulation sein. Als Programmiersprache wurde C++ ausgewählt, für die visuelle Umsetzung der Partikel wird die erweiternde Bibliothek OpenGL verwendet. Die Darstellung der Simulation soll mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde möglich sein. Des Weiteren ist zu Demonstrationszwecken die Möglichkeit geplant, per Maus mit den Partikeln interagieren zu können. Zu Beginn werden kurz die zugrundeliegenden theoretischen Grundlagen aus der Strömungsmechanik besprochen. Im Anschluss wird der entscheidende Einfluss des Fixed-Radius-Near-Neighbours-Problems behandelt und einige Algorithmen zur Optimierung diskutiert. Daraufhin wird die praktische Umsetzung der Simulation sowie der grundlegende Aufbau besprochen und einige Rechenbeispiele vorgestellt. Im letzten Abschnitt der Arbeit finden sich Anwendungsbeispiele der vorgestellten Methode aus der Praxis und weitere Einsatzmöglichkeiten.

Further data

Item Type: Bachelor thesis
Keywords: C++; CFD; Open GL; Programmierung; Simulation
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 21 Mar 2018 08:23
Last Modified: 21 Mar 2018 08:23
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/43063