Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Untersuchung der Austauschbarkeit eines 3D-CAD-Werkzeugmodells nach DIN 4003-86 via STEP: M21/17

Title data

Bärnreuther, Thomas:
Untersuchung der Austauschbarkeit eines 3D-CAD-Werkzeugmodells nach DIN 4003-86 via STEP: M21/17.
Bayreuth , 2018 . - 69 p.
(Master's, 2018 , Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl für Konstruktionstechnik/CAD)

Abstract in another language

Das Ziel dieser Arbeit ist es zu analysieren, wie verlustbehaftet der Datenaustausch in der rechnerunterstützten Entwicklung zwischen vier gängigen, heute in der Industrie eingesetzten Konstruktionsprogrammen ist. Als CAD-Programme wurden von der Firma Dassault Systémes Catia V Version 5-6 Release 2017 Service Pack 2 Build Number 27 (Catia V) sowie Solidworks Education Edition 2017-2018 / 2017 SP4.1 (Solidworks 2017), von der Firma PTC Creo Parametric Educational Edition 3.0 M140 (Creo 3.0), sowie von der Firma Siemens NX 11.0.2.7 (NX 11) gewählt. In diesen vier Konstruktionsprogrammen wurde jeweils ein Plansenker mit auswechselbaren Schneiden nach DIN 4000 und DIN 4003 erstellt. Die so erzeugten 3D-Modelle beinhalten eine Reihe von Merkmale, die beim Datenaustausch zwischen zwei Systemen oder Partnernötig sind. Anschließend wurden die 3D-Konstruktionsdateien in das neutrale STEP-Format exportiert und analysiert. Die Analyse beinhaltete zunächst den Vergleich der exportierten STEP-Dateien mittels des Vergleich-Tools Winmerge, sowie des Analyseprogramms NIST STEP File Analyzer(NIST). Die exportierten STEP-Dateien wurden zusätzlich in die anderen Konstruktionsprogramme importiert, sowie in das ursprüngliche, zur Konstruktion verwendete CAD-Programm reimportiert und einer optischen Prüfung unterzogen. Bei allen eingesetzten Methoden wurden Fehler und Abweichungen festgestellt, welche dem Ex- bzw. Import zugeordnet werden konnten. Im Anschluss wurden die so gewonnen Erkenntnisse im Rahmen einer Ursachen- und Lösungssuche genutzt. Hier wurde unter anderem durch Variationen in der Konstruktionsmethodik, sowie bei den Datenexporten eine Fehlerbehebung angestrebt.

Further data

Item Type: Master's, Magister, Diploma, or Admission thesis (Master's)
Keywords: Catia; CREO; Datenaustausch; NX; SolidWorks; STEP; Werkzeugindustrie; Indusrtrie 4.0
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 12 Apr 2018 06:00
Last Modified: 28 Jan 2019 07:21
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/43136