Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Industrieunternehmen und die Transformation von Geschäftsmodellen im Kontext der Digitalisierung : Eine empirische Studie über die Auswirkungen anhand des Business Model Canvas

Title data

Übelhör, Jochen:
Industrieunternehmen und die Transformation von Geschäftsmodellen im Kontext der Digitalisierung : Eine empirische Studie über die Auswirkungen anhand des Business Model Canvas.
In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. Vol. 56 (2019) Issue 2 . - pp. 453-467.
ISSN 2198-2775
DOI: https://doi.org/10.1365/s40702-018-0429-3

Abstract in another language

Im Beitrag werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Industrieunternehmen im Zusammenhang mit der Entwicklung integrierter, datenbasierter Produkt-Dienstleistungsbündel untersucht. Beispiele hierfür sind Produzenten von Automatisierungsrobotern, die zusätzlich zum physischen Kernprodukt ihren Kunden verknüpfte, digitale Services zur intelligenten Steuerung, Optimierung oder Wartung anbieten. Dabei können durch die Analyse der im laufenden Betrieb erzeugten Daten neue kundenindividuelle Lösungsangebote geschaffen und damit zusätzlicher Kundennutzen generiert werden. Industrieunternehmen können somit durch die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle entscheidende Wettbewerbsvorteile generieren und neue Märkte erschließen. Im Beitrag werden zunächst die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Industrieunternehmen untersucht und anhand des Business Model Canvas als etablierte Methode zur Geschäftsmodellentwicklung strukturiert dargestellt und beurteilt. Auf Basis von fünf Interviews mit Experten von führenden Unternehmen in verschiedenen Schlüsselbranchen werden zentrale Auswirkungen, die daraus resultierenden Herausforderungen sowie praxisrelevante Handlungsempfehlungen diskutiert bzw. abgeleitet. Veranschaulicht werden die mit der Digitalisierung einhergehenden Entwicklungen anhand einer Fallstudie am Beispiel von Mitsubishi Electric. Durch den Beitrag werden Praktikern die mit der digitalen Transformation von Geschäftsmodellen einhergehenden Auswirkungen erläutert sowie Ansatzpunkte für den Wandel hin zur digitalen, hybriden Wertschöpfung aufgezeigt.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: Yes
Keywords: Digitalisierung; Internet der Dinge; Industrie 4.0; Digitale, hybride Wertschöpfung; Geschäftsmodellentwicklung; Business Model Canvas
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration
Research Institutions
Research Institutions > Affiliated Institutes
Research Institutions > Affiliated Institutes > Fraunhofer Project Group Business and Information Systems Engineering
Research Institutions > Affiliated Institutes > FIM Research Center Finance & Information Management
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
300 Social sciences > 330 Economics
Date Deposited: 24 May 2018 11:10
Last Modified: 13 Jun 2022 08:08
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/44366