Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Spanende Fertigung

Title data

Rosemann, Bernd:
Spanende Fertigung.
In: Rieg, Frank ; Steinhilper, Rolf (ed.): Handbuch Konstruktion. 2., aktualisierte Auflage. - München : Hanser , 2018 . - pp. 1089-1137
ISBN 978-3-446-45619-8

Official URL: Volltext

Related URLs

Abstract in another language

Aufgabe der Fertigung ist die kostengünstige Herstellung von Werkstücken definierter Form, definierter Qualität sowie mit definierten Eigenschaften. Damit besitzt die Festlegung und Anwendung von Fertigungsverfahren unmittelbar erheblichen Einfluss auf die Kostensituation und Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen.
Durch die genaue Werkstückgestaltung und -detaillierung legt der Konstrukteur in hohem Maße die zur Herstellung potenziell geeigneten und damit einsetzbaren Fertigungsverfahren fest. Über deren spezifische Eigenschaften und die fertigbare Formenwelt sowie die Charakteristika der erzielbaren Oberflächen übt er erheblichen Einfluss aus, auf zu realisierende Fertigungskosten, -zeiten und -qualitäten. Dabei ist zu berücksichtigen, in welcher Form die Fertigung erfolgt, d. h. eher handwerklich oder industriell, da spezielle Fertigungsverfahren aufgrund ihrer Eigenschaften nicht generell für beliebige Stückzahlen geeignet sind.
Hierbei beeinflussen die vorgesehenen Fertigungstechniken spezifische Produktmerkmale, wie Gewicht, Gefüge, Grob- und Feingestalt etc., und deren Einsatzgrenzen wiederum ihrerseits in großem Umfang die Produktgestaltung im Detail, wodurch eine enge Verzahnung und intensive Abstimmung bereits in den frühen Phasen der Produktentwicklung zwischen Konstrukteur und Fertigungsplaner motiviert wird.
Aus diesen Gründen stellt die Kenntnis und die Berücksichtigung fertigungsbedingter Restriktionen bereits während der Produktentwicklung und Konstruktion eine unabdingbare Voraussetzung zur späteren wirtschaftlichen Fertigung zu gestaltender Teileentwürfe dar.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: Yes
Keywords: Spanen, Spanende Fertigung, Design for X; Produktion; Konstruktion
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Manufacturing and Remanufacturing Technology
Faculties
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences
600 Technology, medicine, applied sciences > 600 Technology
600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
600 Technology, medicine, applied sciences > 670 Manufacturing
Date Deposited: 18 Jun 2018 07:43
Last Modified: 18 Jun 2018 07:43
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/44420