Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Konzepte für die Abbildung „harter“ und „weicher“ Ziele in der individuellen Altersvorsorgeberatung

Title data

Buhl, Hans Ulrich ; Fridgen, Michael:
Konzepte für die Abbildung „harter“ und „weicher“ Ziele in der individuellen Altersvorsorgeberatung.
In: Banking and Information Technology. Vol. 9 (2008) Issue 1 . - pp. 73-87.
ISSN 1615-0252

Related URLs

Abstract in another language

Aus der Kapitalmarkttheorie ist bekannt, dass Investoren bei Anlageentscheidungen die beiden konfligierenden Zielsetzungen Renditemaximierung und Risikominimierung verfolgen, die einzelnen Investoren sich aber hinsichtlich des Trade-Offs zwischen diesen beiden Zielen unterscheiden. Die gängige Literatur legt nahe, dass neben diesen beiden quantitativen im Bereich der privaten Kapitalanlage weitere, im Beitrag als qualitativ bezeichnete Zielsetzungen bei der Anlageentscheidung eine Rolle spielen und daher innerhalb eines Konzepts zur Anlageberatung berücksichtigt werden müssen. Darauf aufbauend begründen wir im Folgenden, dass Beratungssysteme für Finanzanlagen im Allgemeinen und für Altersvorsorge im Speziellen in der Lage sein müssen, Ziele, die über die klassischen quantitativen Dimensionen Rendite und Risiko hinausweisen, sowie den kundenindividuellen Trade-Off zwischen den Zielen zu berücksichtigen. Als konkretes Beispiel zur Veranschaulichung wird der in Deutschland immer wichtiger werdende Bereich der Altersvorsorge herangezogen.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration
Research Institutions
Research Institutions > Affiliated Institutes
Research Institutions > Affiliated Institutes > Fraunhofer Project Group Business and Information Systems Engineering
Research Institutions > Affiliated Institutes > FIM Research Center Finance & Information Management
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
300 Social sciences > 330 Economics
Date Deposited: 09 Oct 2018 09:52
Last Modified: 12 Apr 2022 10:53
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/45996