Title data
Spittler, Gerd:
Mit einer Tuaregkarawane durch die Sahara.
In: Gertel, Jörg ; Calkins, Sandra
(ed.):
Nomaden in unserer Welt : Die Vorreiter der Globalisierung: Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand. -
Berlin
: De Gruyter
,
2011
. - pp. 98-105
ISBN 978-3-8394-1697-6
DOI: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416976.98
Abstract in another language
Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch ›moderne‹ Gesellschaften heraus.
In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaften.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | Yes |
Keywords: | Nomaden; Tuareg; Karawane; Sahara; Gesellschaft |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Chair Social and Cultural Anthropology Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies > Former Professors > Lehrstuhl Ethnologie - Prof. em. Dr. Gerd Spittler Faculties > Faculty of Cultural Studies > Former Professors |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology |
Date Deposited: | 27 Nov 2018 12:10 |
Last Modified: | 14 Aug 2020 06:42 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/46456 |