Title data
Rosemann, Bernd ; Binkert, Jörg ; Altstädt, Volker ; Maderer, Karl-Heinz:
Capture and Storage of Carbon Dioxide (CaSCaDe).
Bamberg
,
2018
. - 57 p.
Project information
Project title: |
Project's official title Project's id Capture and Storage of Carbon Dioxide (CaSCaDe) No information |
---|
Abstract in another language
Der Bericht beschreibt die Entwicklung einer Modellanlage zur adsorptiven Rückgewinnung von CO2 in Produktionsprozessen. Die Verringerung und Beherrschung des Klimawandels ist eine der drängenden Zukunftsherausforderungen unserer Zeit. Als Beitrag strebt das Vorhaben an, ein neuartiges Verfahren zu entwickeln das geeignet ist CO2-Emissionen in Produktionsbetrieben kleiner und mittlerer Unternehmen wirtschaftlich zu vermindern und dieses am Modelleinsatz im Brauereibetrieb der Neumarkter Lammsbräu zu belegen.
Hierfür wurden
• Betriebsbedingungen und -erfordernisse in der Brauerei erfasst und analysiert,
• diese im Versuch nachgestellt um ein valides Vorgehen für die Verfahrensentwicklung zu schaffen,
• verschiedene Adsorbentien untersucht und als Referenz charakterisiert,
• ein zellulose-aminobasiertes Adorbens entwickelt,
• das zugehörige Adsorptionsverfahren spezifiziert, entwickelt und skaliert,
sowie
• modellhaft im Betrieb der Neumarkter Lammsbräu pilotiert getestet.
Die im Vorhaben entstandene Pilotanlage hat deren Nutzbarkeit im Modellbetrieb grundsätzlich unter Nutzung eines Zeolithen als Adsorbens nachgewiesen. Für die industrielle Adaption, Nutzung und Akzeptanz muss die Anlagentechnik weiter optimiert und das Verfahren betreffend deren Wirtschaftlichkeit verbessert werden.
Ein für die Verfahrensanwendung im Brauereigewerbe unumgängliches Augenmerk ist hierbei auf die Untersuchung der Einsatzszenarien bei verschiedener Braustättengröße, bei variierenden Produktportfolios im Mix von Bieren und nicht-alkoholischen Getränken und bei der Anlageneinbindung unter betriebsbedingt im Jahresverlauf wechselndem CO2-Anfall und zeitlich differierendem CO2-Bedarf zu richten. Die valide derartige Untersuchung ist nach Diskurs mit verschiedenen möglichen Anwendern Voraussetzung für die industrielle Einführung und Verfahrensakzeptanz.
Further data
Item Type: | Project report, research report, expert assessments |
---|---|
Keywords: | CO2 Rückgewinnung; Verfahren; Adsorption; Adorbens; Zellulose; Brauerei; Klimawandel; Modellanlage |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Manufacturing and Remanufacturing Technology Profile Fields > Emerging Fields > Innovation and Consumer Protection Profile Fields > Emerging Fields > Food and Health Sciences Faculties Profile Fields Profile Fields > Emerging Fields |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering 600 Technology, medicine, applied sciences > 660 Chemical engineering 600 Technology, medicine, applied sciences > 670 Manufacturing |
Date Deposited: | 20 Dec 2018 08:23 |
Last Modified: | 01 Aug 2023 12:16 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/46750 |