Title data
Renz, Michael:
Strategisches Management im Sport : Einsatz strategischer Management-Tools in deutschen Sportunternehmen.
München
:
GRIN Verlag
,
2019
. -
165 p.
ISBN 9783668864511
Related URLs
Abstract in another language
Diese Arbeit widmet sich der Ausprägung und dem Professionalisierungsgrad einer strategischen Unternehmensführung in deutschen Betrieben des Sportmarkts.
Im Rahmen dieser Zielstellung wird zunächst eine definitorische Einordnung des strategischen Managements vorgenommen (Kapitel 2). Anschließend werden konkrete Anwendungsfelder dieses Managementansatzes im Kontext der Planung (Kapitel 3) und des Marketings (Kapitel 4) beleuchtet. Dabei werden die Besonderheiten und Erfordernisse des strategischen Managements im Sportmarkt erläutert und am Fallbeispiel Red Bull veranschaulicht. Zudem werden bedeutsame Techniken und Instrumente des strategischen Managements, wie z.B. eine SWOT-Analyse oder eine Balanced Scorecard, vorgestellt und gekennzeichnet.
Im zweiten Teil der Arbeit steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit eine strategische Planung und ein strategisches Marketing zur Unternehmenspraxis im Sport gehören (Kapitel 5). Dazu werden die Ergebnisse einer eigens durchgeführten empirischen Untersuchung unter deutschen Sportfirmen verschiedener Branchen ausgewertet. Hauptaugenmerk gilt hierbei der Verbreitung und Verwendung der verschiedenen strategischen Managementtools und -instrumente. Die befragten Sportunternehmen werden zudem anhand einer Clusteranalyse in verschiedene Anwenderkategorien eingeteilt, die die unterschiedlichen Einsatzmuster, Firmen- und Mitarbeitercharakteristika widerspiegeln.
Ein abschließendes Resümee muss dabei zu dem Ergebnis kommen, dass der Vorwurf mangelnder Managementkompetenz für die meisten Unternehmen des Sportmarktes falsifiziert werden kann.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Additional notes: | zugleich Magisterarbeit, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2010 |
Keywords: | Strategisches Management; Strategische Analyse; Strategische Planung; Strategisches Marketing; Professionalität in der Sportbranche; Red Bull; Verbreitung Analysetools; SWOT-Analyse; Balanced Scorecard; Sportsponsoring; RB Leipzig; Branchenstrukturanalyse; Bekanntheit strategischer Verfahren; Sportvermarktung; Five Forces; Strategiehilfen; Strategieinstrumente; Sportmarketing; Sportmarkt; Porter; Professionalisierung; Sport; Professioneller Sport; Sportmanagement; Befragung; Sportunternehmen; Rasenballsport; Fußball; Professioneller Fußball; Managementprozess; Stakeholder; Stakeholderanalyse; Wertschöpfungsanalyse, Empirische Untersuchung; BCG-Matrix, |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science II - Sport Governance and Event Management Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
Date Deposited: | 30 Apr 2019 06:57 |
Last Modified: | 30 Apr 2019 06:57 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/47142 |