Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Vermeidung der medizinischen Unterversorgung ländlicher Strukturen durch innovative Ansätze der Telemedizin

Title data

Buck, Christoph ; Doctor, Eileen ; Eymann, Torsten:
Vermeidung der medizinischen Unterversorgung ländlicher Strukturen durch innovative Ansätze der Telemedizin.
In: Innovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen. - Wiesbaden : Springer Gabler , 2020 . - pp. 715-737
ISBN 978-3-658-28643-9
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28643-9_38

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
Projektgruppe WI Digital Society
No information

Abstract in another language

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist insgesamt nicht durch Unterversorgung bedroht.
Vielmehr ist die Versorgung durch Disparitäten in der regional ungleichen Verteilung der Ressourcen geprägt. Im ambulanten Sektor kommt es daher aufgrund von Fachkräftemangel zu Unterversorgung ländlicher Gebiete bei einer gleichzeitigen Erhöhung des Versorgungsbedarfs der Bevölkerung in ländlich geprägten Regionen. Als eine Option zur Überwindung der Versorgungslücken können Versorgungskonzepte auf Basis von telemedizinischen Anwendungen dienen. Diese Anwendungen müssen, um die Bedürfnisse aller Beteiligten Parteien mit einbeziehen und effizient eingesetzt werden zu können, durch nutzerzentrierte Innovationsansätze gestaltet und umgesetzt werden. Ein vielversprechender Ansatz hierzu ist die aus der Softwareentwicklung stammende Scrum-Methode. Scrum wurde bei der Umsetzung des telemedizinischen Versorgungsansatzes „Gesundheitsversorgung 4.0“, welches von Bayerischen Gesundheitsministerium gefördert wurde, eingesetzt. Das Versorgungskonzept „Gesundheitsversorgung 4.0“ soll der Berücksichtigung der Bedürfnisse älterer Patienten, auch in stationären Pflegeeinrichtungen, dienen.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: No
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Chair Business Administration VII - Information Systems Management
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Chair Business Administration VII - Information Systems Management > Chair Business Administration VII - Information Systems Management - Univ.-Prof. Dr. Torsten Eymann
Research Institutions
Research Institutions > Affiliated Institutes
Research Institutions > Affiliated Institutes > Fraunhofer Project Group Business and Information Systems Engineering
Research Institutions > Affiliated Institutes > FIM Research Center Finance & Information Management
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
300 Social sciences > 330 Economics
Date Deposited: 20 Sep 2019 06:45
Last Modified: 17 Nov 2021 07:45
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/52341