Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

IIoT-basierte Geschäftsmodellinnovation im Industrie-Kontext : Archetypen und praktische Einblicke

Title data

Oberländer, Anna Maria ; Übelhör, Jochen ; Häckel, Björn:
IIoT-basierte Geschäftsmodellinnovation im Industrie-Kontext : Archetypen und praktische Einblicke.
In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. Vol. 56 (2019) Issue 6 . - pp. 1113-1125.
ISSN 2198-2775
DOI: https://doi.org/10.1365/s40702-019-00570-1

Related URLs

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
Projektgruppe WI IoT
No information

Abstract in another language

Im Zeitalter digitaler Technologien beschränkt sich der Wettbewerb zwischen Industrieunternehmen nicht mehr nur auf klassische Produkt- und Serviceinnovationen. Vielmehr gewinnen neue digitale Geschäftsmodelle auf Basis des Industrial Internet-of-Things (IIoT) an Bedeutung, welche die Vernetzung physischer Produkte und die damit einhergehende Gewinnung und Verwertung relevanter Nutzungs- und Umweltdaten ermöglicht. Neue datenbasierte Geschäftsmodelle, wie zum Beispiel Pay-per-Use-Modelle oder Plattformen, entstehen. Da insbesondere im IIoT-Kontext ein umfassendes und praxisrelevantes Verständnis zu den damit einhergehenden Möglichkeiten der Geschäftsmodellentwicklung fehlt, beschäftigt sich dieser Beitrag mit IIoT-basierten Geschäftsmodellinnovationen im Industrie-Kontext. Zunächst werden sechs IIoT-basierte Geschäftsmodell-Archetypen vorgestellt, die im Rahmen des öffentlich geförderten Konsortialforschungsprojekts „Transparenz in Produktionsprozessen“ (TRiP) mit sechs Industrieunternehmen aus verschiedenen Branchen identifiziert und evaluiert wurden. Auf Basis von zehn interdisziplinären Geschäftsmodellworkshops mit den Konsortialunternehmen werden zudem praxisrelevante Erkenntnisse über die Transformation vom Status Quo Geschäftsmodell hin zum IIoT-basierten Geschäftsmodell diskutiert und abgeleitet. Der Beitrag bietet Praktikern einen strukturierten Überblick zu den Möglichkeiten und Auswirkungen IIoT-basierter Geschäftsmodellinnovation sowie Ansatzpunkte für den Wandel hin zu IIoT-basierten Geschäftsmodellen.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: Yes
Keywords: Industrial Internet of Things, Internet der Dinge; Digitalisierung, Business Model Innovation; Geschäftsmodellinnovation; Archetypen
Institutions of the University: Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration
Profile Fields > Emerging Fields > Innovation and Consumer Protection
Research Institutions
Research Institutions > Affiliated Institutes
Research Institutions > Affiliated Institutes > Fraunhofer Project Group Business and Information Systems Engineering
Research Institutions > Affiliated Institutes > FIM Research Center Finance & Information Management
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
300 Social sciences > 330 Economics
Date Deposited: 17 Oct 2019 08:44
Last Modified: 13 Jun 2022 08:10
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/52777