Title data
Schmid Noerr, Gunzelin ; Ziege, Eva-Maria:
70 Jahre Dialektik der Aufklärung.
In: Schmid Noerr, Gunzelin ; Ziege, Eva-Maria
(ed.):
Zur Kritik der regressiven Vernunft : Beiträge zur "Dialektik der Aufklärung". -
Wiesbaden
: Springer
,
2019
. - pp. 1-20
ISBN 978-3-658-22410-3
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22411-0_1
Abstract in another language
Die Dialektik der Aufklärung, während des Zweiten Weltkriegs im US-Exil von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno geschrieben und 1947 in Amsterdam publiziert, gehört unter den sozialphilosophischen Werken, die auf die Katastrophen des 20. Jahrhunderts reagieren, zu den bedeutendsten. Der Aufsatz gibt einen Überblick über den werk- und zeitgeschichtlichen Kontext des legendären Klassikers, die Rezeptionen und Rezeptionshindernisse im Lauf der 70 Jahre seit der Erstveröffentlichung (auch mit Blick auf die Rezeption in den USA, Großbritannien, den Niederlanden). Er verortet die Dialektik der Aufklärung im Zusammenhang der Frankfurter Schule und der Kritischen Theorie (mit Blick auf die Problematik wissenschaftlicher „Schulen“) und stellt die Frage nach Kontinuitäten und Brüchen in der Haltung der Autoren zu Marxismus und Kulturpessimismus. Der Antisemitismus als Kristallisationspunkt der Dialektik der Aufklärung wird im Zusammenhang zur Gesamtthese des Buches skizziert.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | No |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Professor Political Sociology > Professor Political Sociology - Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria Ziege Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Professor Political Sociology |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology |
Date Deposited: | 09 Apr 2020 08:11 |
Last Modified: | 09 Apr 2020 08:11 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/54874 |