Title data
Stadelmann, David:
So könnte die EU eine großartige Zukunft haben.
In: Wirtschaftliche Freiheit.
(11 August 2019)
.
Abstract in another language
Die Zukunft der Europäischen Union ist ungewisser denn je. Politikdivergenzen zeigten sich nicht nur bei den Parlamentswahlen und den Verhandlungen über die Kommissionspräsidentschaft. Flüchtlingskrise, Brexit, Sezessionstendenzen innerhalb der EU, Globalisierung, Nachbarschaftskonflikte mit der Türkei und Russland, etc. sind nur einige der vielen Problemfelder, die die EU und ihre Mitglieder seit langem beschäftigen. Ganz Europa steht vor gewaltigen Herausforderungen, die umso deutlicher werden, je mehr sich die Konjunktur abschwächt. Um die Herausforderungen zu meistern braucht es aber nicht die Wahl neuer Politiker bei gegebenen Institutionen. Vielmehr gilt es die Institutionen anzupassen und damit die Anreize der relevanten Entscheider zu verbessern.
Further data
Item Type: | Article in a journal |
---|---|
Refereed: | No |
Additional notes: | Blogbeitrag |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics > Professor Economics with a focus on development economics > Professor Economics with a focus on development economics - Univ.-Prof. Dr. David Stadelmann Profile Fields > Emerging Fields > Governance and Responsibility Faculties Faculties > Faculty of Law, Business and Economics Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics > Professor Economics with a focus on development economics Profile Fields Profile Fields > Emerging Fields |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
Date Deposited: | 11 Jan 2021 12:39 |
Last Modified: | 11 Jan 2021 12:39 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/61522 |