Title data
Eichenberger, Reiner ; Stadelmann, David:
Wenn Staatsschulden nicht auf die Zukunft überwälzbar sind.
In: Ökonomenstimme.
23 January 2013
Abstract in another language
Die meisten wirtschaftlich entwickelten Länder sind stark überschuldet. Das gilt insbesondere für die USA und Japan, aber auch für viele grössere europäische Staaten, sogar für Deutschland. Nur einige kleinere Länder wie die Schweiz, die skandinavischen Länder oder Luxemburg konnten die Verschuldung einigermassen im Zaum halten. Die enorm hohen Staatsschulden stehen im Widerspruch zum moralischen Argument vieler Politiker, wonach öffentliche Verschuldung künftige Generationen und damit unsere Kinder und Kindeskinder belaste. Weshalb unterscheidet sich die gelebte Realität derart stark von den öffentlichen Äusserungen, und weshalb gibt es so grosse Unterschiede in der Verschuldung der Staaten?
Further data
Item Type: | Online post |
---|---|
Refereed: | No |
Additional notes: | Blogbeitrag |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics > Professor Economic Policy and Development Economics > Professor Economic Policy and Development Economics - Univ.-Prof. Dr. David Stadelmann Profile Fields > Emerging Fields > Governance and Responsibility Faculties Faculties > Faculty of Law, Business and Economics Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics > Professor Economic Policy and Development Economics Profile Fields Profile Fields > Emerging Fields |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics |
Date Deposited: | 11 Jan 2021 13:52 |
Last Modified: | 30 Nov 2023 07:56 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/61607 |