Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Zur gesellschaftlichen Akzeptanz von einmaligen Vermögensabgaben

Title data

Loretz, Simon ; Stadelmann, David:
Zur gesellschaftlichen Akzeptanz von einmaligen Vermögensabgaben.
In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Vol. 46 (2021) Issue 3 . - pp. 327-343.
ISSN 2364-3943
DOI: https://doi.org/10.1007/s41025-021-00212-9

Official URL: Volltext

Abstract in another language

Die Bewältigung der COVID-19 Krise verursacht erhebliche fiskalische Kosten. Um diese Budgetdefizite zu schließen, werden mitunter auch in Deutschland einmalige Steuern auf größere Vermögen gefordert. Vergangene Erfahrungen mit einmaligen Vermögensabgaben beziehen sich oft auf außergewöhnliche Nach-Kriegssituationen. Die finanziellen und gesellschaftlichen Ergebnisse solcher Abgaben waren bestenfalls gemischt. Über die breite, gesellschaftliche und politische Akzeptanz von einmaligen Vermögensabgaben ist wenig bekannt. Wir betrachten den einzigartigen, historischen Fall einer Volksabstimmung zu einer einmaligen Vermögensabgabe. Die überwältigende Ablehnung einer hohen einmaligen Vermögensabgabe in einem demokratischen Land legt nahe, dass die Bevölkerung von den Argumenten der Gegner, allen voran die Unmöglichkeit ihre Einmaligkeit zu garantieren, überzeugt wurden.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: Yes
Keywords: Einmalige Vermögensabgabe; Referendum; Schweiz; Gesellschaftliche Akzeptanz
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics > Professor Economics with a focus on development economics > Professor Economics with a focus on development economics - Univ.-Prof. Dr. David Stadelmann
Profile Fields > Emerging Fields > Governance and Responsibility
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Economics > Professor Economics with a focus on development economics
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 300 Social sciences > 330 Economics
Date Deposited: 01 Mar 2021 12:26
Last Modified: 20 Oct 2021 09:48
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/63524