Title data
Erb, Benedikt:
Meditation als exemplarischer Gegenstand von Grenzdiskursen im religiösen Feld.
Leipzig
,
2014
. - 129 p.
- (Masterarbeiten aus dem Religionswissenschaftlichen Institut
)
(Master's,
2014, Universität Leipzig)
Abstract in another language
Meditation liegt im Trend. In den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen lässt sich diese Feststellung auch ohne eine erschöpfende Analyse nachvollziehen. Charakteristisch ist dabei in den letzten Jahren in aller Regel die Dominanz eines neurowissenschaftlichen oder -psychologischen und damit verbunden eines überwiegend gesundheitsorientierten Zugriffs auf den Gegenstand Meditation. In einem vorangegangenen Forschungsprojekt diente dieses Szenario als Ausgangslage, um religionstheoretische Implikationen der neurowissenschaftlichen Meditationsforschung herauszuarbeiten. In der vorliegenden Arbeit möchte ich hingegen gerade das diskursive Geflecht um das zeitgenössische Verständnis von Meditation selbst untersuchen. Dabei stellt die überwiegend neurowissenschaftliche Meditationsforschung weiterhin den Türöffner meines Zugangs dar, da sie – soweit zumindest die Annahme – als maßgeblicher Motor des aktuellen Meditationsbooms fungiert.
Further data
Item Type: | Master's, Magister, Diploma, or Admission thesis (Master's) |
---|---|
Keywords: | Meditation; Meditationsforschung; Meditationsdiskurs; Transzendentale Meditation (und/oder TM); Neurowissenschaften; naturalistische Religionsforschung |
Institutions of the University: | Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Chair Study of Religion with an emphasis on contemporary culture |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 200 Religion |
Date Deposited: | 21 May 2021 07:11 |
Last Modified: | 21 May 2021 08:04 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/65272 |