Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Modellprädiktive Regelung von Wärmepumpensystemen in Einfamiliengebäuden

Title data

Kuboth, Sebastian:
Modellprädiktive Regelung von Wärmepumpensystemen in Einfamiliengebäuden.
Berlin : Logos , 2020 . - XII, 189 p. - (Reihe: D. Brüggemann (Hrsg.): Thermodynamik – Energie, Umwelt, Technik ; 35 )
ISBN 978-3-8325-5168-1
( Doctoral thesis, 2020, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften)

Abstract in another language

Zur Bereitstellung von Strom und Wärme werden immer mehr Wohngebäude mit Photovoltaik und Wärmepumpen ausgestattet. Naturbedingte Fluktuationen können durch Batterien und Wärmespeicher auf elektrischer bzw. thermischer Seite gedämpft werden.

Ein solches System funktioniert insgesamt am besten, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt und durch eine intelligente Regelung miteinander verbunden sind. Hierbei können Vorhersagen des örtlichen Wetters einbezogen werden, das sowohl das Angebot an PV-Strom wie auch den Bedarf an Wärme beeinflusst.

Der Autor beschreibt in diesem Band seine Modelle, Simulationen, Experimente und Ergebnisse zum Einsatz modellprädiktiver Regelungen (MPC) für solche Systeme.

Further data

Item Type: Doctoral thesis
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Thermodynamics and Transport Processes
Profile Fields > Emerging Fields > Energy Research and Energy Technology
Research Institutions > Research Units > ZET - Zentrum für Energietechnik
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Units
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 19 Oct 2021 08:50
Last Modified: 24 Nov 2021 09:56
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/67377